Der Fotograf, Reisejournalist und Chefredakteur des Magazins „Motorradabenteuer“ Andreas Hülsman reiste mit seiner Partnerin auf zwei Yamaha XT600Z Ténéré ein Jahr lang durch Australien und Neuseeland. Dieses Abenteuer Anfang der 90er Jahre prägte ihn nachhaltig. Er lernte den australischen „Laid-Back-Lifestyle“ kennen, erlebte Unfälle im Outback und wurde zum Geburtshelfer für Kamele.
Wir blicken auf das Motorradreisetreffen MRT Gieboldehausen 2019. Ein Highlight war die Verleihung der „Blauen Kugel“, dem Reisepreis für die drei besten Tourenpläne. Claudio berichtet auch von der Anfahrt, die natürlich nicht ohne kleine Pannen verlief und erzählt von einem Event mit alten Freunden und neuen Bekanntschaften. Es gibt wieder eine Sprachnachricht von Monika und Christian, wir erfahren, wie es ist, schwanger Motorrad zu fahren. Unter den letzten Audiokommentatoren verlosen wir das Buch „Ab in den Himalaya“und zum Schluss geben wir einen Einblick auf unsere „Abendland – Reise“ die diesen Sommer startete und von der es auch noch einen Podcast geben wird. (Titelfoto: Helmut Kaitinnis)
Die Blaue Kugel 2019: Mario Steiner (3. Platz), Joana Breitbart und Joshua Steinberg (2. Platz) Eduard Unrug (1. Platz), Andreas Hülsmann (MotorradAbenteuer), Claudio Gnypek (Pgasoreise), Ralph Wüstefeld (MRT) – Foto: Helmut Kaitinnis
Auf der Motorradmesse Intermot 2014 sprachen wir u.a. mit Erik Peters. Er kam gerade von seiner Reise durch Südostasien und Japan zurück und erzählt davon, was es heisst, als Motorradreisejournalist zu arbeiten. Zusammen mit Andreas Hülsmann und Panny bespielte er durchgehend den Travellers Point auf der Messe. Wir waren am Freitag eingeladen, ebenfalls für Reisegespräche zu Verfügung zu stehen, was wir ausgiebig taten. Ein paar Eindrücke davon gibt diese Sendung.
Andreas Hülsmann erzählt von seiner Motorradreise durch die Mongolei und die Band Sedaa nimmt uns mit in das weite Steppenland. Die Karawane brachte beide auf die Bühne für eine mongolische Klang- und Bilderreise. Eine echte Jurte steht im „Grammatikoff“ in Duisburg, davor die Band und auf einer Leinwand zeigt Andreas Fotos seiner Reise, die ihn zusammen mit seiner Frau Claudia durch die Mongolei führte. Im Podcast berichtet er nicht nur von seinen Erlebnissen, wir nehmen euch auch mit auf einen Spaziergang durch die Jurte, probieren einen mongolisches Pausensnack und Nasaa und Omid von der Band Sedaa sprechen über ihren einzigartigen orientalisch – mongolischen Musikmix.
Lothar Baltrusch bereitet sich auf die Reise seines Lebens vor. Ab Mai 2013 fährt er mit dem Motorrad von Deutschland bis nach Vietnam, um dort sein Patenkind Thi Thao Huyen zu besuchen. Mit dieser Tour wirbt der Radiomoderator auch um Spenden für ein Hilfsprojekt in dem Dorf von Huyen.
Lothar wird diese Reise durch Russland, die Mongolei, China und Laos zusammen mit Andreas Hülsmann und einem Begleitteam antreten. Denn Am Schluss soll ein TV-tauglicher Film entstehen. Und vielleicht auch ein Kochbuch.
Wir (Sonja und Claudio) sprechen über unsere Pläne, den PegasoPodcast im neuen Jahr weiter zu entwickeln. Und nennen ein paar interessante Termine für Motorradreisende: