pp276 – Kaffeekränzchen Offroad-Kaffee

Wir sprechen bei einer Tasse Kaffee über die Motorradtage im Stöffelpark und die GS Trophy, überlegen, ob man aus dem Motorrad des Papstes eine Kaffeemaschine bauen kann und wann es die ersten Flugmotorräder gibt. Als Literaturtipp lesen wir die Mofawerbung in einer alten Bravo-Zeitschrift von 1980. Wenn ihr mehr davon hören wollt, laden wir euch ein zu unserem Live-Podcast am 27. September in der Knülljause!

Shownotes:

 

pp274 – Long Way Homies – das Finale

Die legendäre TV – Staffel geht zuende. In 10 Folgen durften wir Ewan McGregor und Charley Boorman zusehen, wie sie Europa auf zwei alten Motorrädern durchqueren. Haui und Claudio sprechen über die vielen Begegnungen, die Freundschaft zwischen den beiden Schauspielern und wie die ganze Long Way – Serie die weltweite Motorradabenteuer – Szene geprägt hat. Es war eine wunderbare Reise und wir hoffen, es war nicht die letzte.

Shownotes:

pp271 – Long Way Homies Halbzeit

Ewan McGregor und Charley Boorman sind verloren in Lappland, ganz tief im Wald. In diesem Podcast sprechen Haui und Claudio über die Serie „Long Way Home“, die mittlerweile Halbzeit hat. Es geht um eine Motorradreise mit klassischen Bikes durch Schweden und Finnland, um Regen und Mücken, um einen alten Schweden und den heiligen Bimbam.

Shownotes:

pp 265 – Kalte Finger, warmer Kaffee

Gegen kalte Finger hilft ein warmer Kaffee. In diesen eisigen Zeiten laden Haui und ich zum Kaffeekränzchen und sprechen über das Motorradfahren im Winter, das Elefantentreffen und wir fragen uns, warum immer mehr Leute vom Motorrad ins Vanlife umsteigen. Es geht auch um eine Reise durch den Schnee mit einem Spielzeugjeep, um Latexhandschuhe gegen die Kälte und wo das Filtern im Stau mit dem Motorrad ganz legal ist.

Shownotes:

pp252 – Kaffee mit Strohhalm

Kaffee kann man auch mit einem Spezialstrohhalm trinken. Haui und ich haben uns auf ein Kaffeekränzchen getroffen und sprechen über Justice4Fernanda, Zeitplanung auf Motorradreisen, über den Sinn und Unsinn von Protektoren, über Motorradunfälle im Alter und darüber, was wir auf Reisen lernen. Am Schluss stellen wir noch die Bücher „Endurance“ und „Long Way Round“ vor.

Shownotes: