pp66 – TouratechTravelEvent 2014

Familie Schwarz

Auf dem Touratech Travel Event präsentierte Herbert Schwarz den Film „ZimZamBot“ über eine Motorradreise durch Simbabwe, die er zusammen mit seiner Frau Ramona und ein paar Freunden machte. Im Interview erzählt der Gründer der Firma Touratech von seinen Eindrücken eines Landes, dass durch eine jahrzehntelange Diktatur aber auch durch freundliche Begegnungen und schöne Landschaften geprägt ist. Wir sprachen auch mit Margit, der Presesprecherin des Zubehörherstellers, mit Tomy und Dian, zwei Indonesier, die uns Tipps für unsere Sumatrareise gaben und mit Kirsten und Carsten, die die neuesten BMW GS – Modelle testeten.

pp64 – bis nach Malaysia

Ralf, Harold und Jana

Jana und Harold reisten von Frankfurt bis nach Malaysia. An der Grenze zwischen Pakistan und Indien trafen sie Ralf (1.v.l.) der ebenfalls mit dem Motorrad unterwegs war. Auf dem Horizons Unlimited Meeting trafen die drei sich wieder und erzählten uns von ihrem Motorradabenteuer.

Shownotes:

pp61-Motorräder Dortmund 2014

Motorräder Dortmund 2014

Auf der Messe Motorräder Dortmund 2014 haben wir uns umgesehen und viele Gespräche geführt. Für Sonja suchten wir gezielt nach kleinen Motorrädern, was gar nicht so einfach ist. Bei Zubehöranbietern schauten wir, ob wir noch etwas für unsere Reise durch Sumatra finden.

Folgende Marken, Maschinen und Zubehör haben wir uns angesehen:

pp59 – Freiheitenwelt Sudamerika

Martin Leonhardt ist Ende 2013 zu einer Weltreise aufgebrochen. Mit seiner KTM1190 startete er in Südamerika und ist bereits durch Chile, Bolivien und Argentinien gefahren. Im Interview erzählt er von seinen ersten Erfahrungen und weiteren Plänen.

Mehr zu Martin findet ihr auf Freiheitenwelt.de
Wir stellen den Film „Highlands & Islands“ von Erik Peters vor. Die DVD und mehr zu Eriks Reisen findet ihr auf motorradreisender.de.
Der PegasoPodcast wird drei Jahre alt und wir nehmen bald die 60ste Sendung auf! Dazu laden wir ein zu einem Hörertreffen am Sa. 22. Februar 2014 um 18.00 Uhr im Café Steinbruch, Lotharstraße 320 in 47057 Duisburg. An diesem Abend zeigt die Karawane auch einen Film über Motorradreisen in den 30er Jahren von Michael Schulze. Mit ihm sprachen wir im Podcast#55.

pp49 – Zwei Unfälle in Serbien

Auf einem schlammigen Feldweg fällt das Motorrad voll auf die Seite. Der linke Seitenkoffer ist abgefallen und wir liegen im Dreck. Zum Glück waren wir nur langsam unterwegs, bei meinem Versuch zwischen zwei großen Pfützen herzufahren, ist die BMW ausgerutscht. Ausser einem kaputten Blinker und einem leicht verbogenen Koffer ist nichts passiert. Deutlich schlimmer kommt es noch am selben Abend. Wir parken vor einem Campingplatz und melden uns gerade an der Rezeption an, als ich sehe, wie ein Geländewagen beim Rückwärtsfahren unser Motorrad umfährt. Doch unser Ausflug in den Nationalpark Djerdap am östlichen Rand Serbiens hat auch schöne Seiten. Wir lernen Manu und Heiko kennen, die unterwegs Richtung Indien sind. Die beiden erzählen von ihren Reiseplänen mit einem alten, renovierten Campingbus. Mehr zu ihrer Reise erfahrt ihr auf www.jamesontour.de Ein Jahr haben sich die beiden freigenommen,
um diese Fahrt zu unternehmen.