Sumatra in MotorradAbenteuer

Sumatra MAIm aktuellen MotorradABENTEUER – Magazin Mai/Juni 2016 erscheint der fünfseitige Artikel „Jalan-jalan Sumatra“ über unsere Reise durch Indonesien mit vielen Fotos und Tipps. Ergänzend dazu könnt ihr unsere Erlebnisse, Gespräche und Klänge der Reise als Hör-Dokumentation noch einmal nachhören oder herunterladen (mit linker Maustaste auf die mp3-Datei klicken):

SumatraTeil1-mp3-Datei

SumatraTeil2.mp3-Datei

Sumatra Teil3.mp3-Datei

Sumatra Teil4.mp3-Datei

SumatraTeil5.mp3-Datei

SumatraTeil6.mp3-Datei

Weitere Infos zur Sumatra-Reise findet ihr hier: https://pegasoreise.wordpress.com/sumatra/

Abenteuer Vorbereitung Workshop

Abenteuer VorbereitungEine große Reise zu planen ist simpler, als man denkt.
Wir laden euch ein zu unserem Workshop „Abenteuer Vorbereitung“ auf dem Horizons Unlimited Travellers Meeting, vom 5.-8. Mai 2016 in Pfrimmtal bei Kaiserslautern.

Je mehr wir reisen, um so weniger planen wir. Früher machten wir uns Gedanken über Probleme, die auf der Tour auftauchen können. Mittlerweile wissen wir: Vor der Reise ahnten wir oft nicht, welche simplen Lösungen wir unterwegs fanden.
Wir erzählen, wie wir unsere Trips planen, worauf wir achten und welche Regeln wir bewußt ignorieren. Man sollte nicht kopflos, sondern sorglos reisen.

Wir sprechen über folgende Themen:

1) Das perfekte Reisemotorrad:
Mit welchen Motorrad reise ich am besten, wie rüste ich es aus und wie bekomme ich es auf einen anderen Kontinent?
2) Routenplanung:
Wie genau plane ich die Route, welche Stopps plane ich ein und wieviele Kilometer pro Tag schaffe ich?
3) Gepäck:
Nehme ich ein Zelt, Schlafsäcke und Kocher mit, wieviel Werkzeug, Ersatzteile und welche Kleidung?

Bescherung von Touratech

Auch ihr könnt eure Erfahrungen einbringen. Diesen Workshop nehmen wir als natürlich auch als Podcast auf.
Sehen wir uns auf dem Horizons Unlimited?

Das Ende der Fahrschul-Ära

DSC_0033Der weisse Sportwagen mit Fahrlehrer und Prüfer braust davon und für einen kurzen Moment scheint die Zeit stillzustehen. Verdutzt stehe ich am Strassenrand und schaue auf die kleine Plastikkarte in meiner Hand. Ich habe tatsächlich gerade meine praktische Führerscheinprüfung bestanden. Schnell verstaue ich den neuen Führerschein in meinem Portemonnaie. Bevor der Prüfer doch noch seine Meinung ändert und mir den Führerschein wieder wegnimmt! Aber nichts dergleichen passiert. Ich schaue auf mein Motorrad, dass mich so gutmütig durch die Prüfung getragen hat. Wir sind wirklich ein tolles Team! Zum ersten Mal fahre ich alleine auf meinem Motorrad vom TÜV nach Hause. Kein überdimensionierter Nierengurt mit der Aufschrift „Fahrschule“ behindert mehr meine Beweglichkeit. Kein Fahrschulauto ist hinter mir im Spiegel zu sehen. Keine knarzenden Anweisungen sind mehr über das Funkgerät zu hören. Nur die Yamaha SR125 und ich! Ein sehr erhaben-jungfräulicher Moment ist das. An der nächsten Ampel hält neben mir das Auto einer anderen Fahrschule. Am Steuer ein junger Mann mit einem angestrengten Gesichtsausdruck. Der Fahrlehrer auf dem Beifahrersitz scheint eindringlich auf ihn einzureden. Erleichtert schalte ich in den ersten Gang. Diese Ära gehört Gott-sei-Dank der Vergangenheit an…

Der Lappen zum Abenteuer

Gepäcksystem SumatraSumatra ist schuld daran, dass ich den Motorradführerschein mache! Schnelle Entscheidungen sind nicht wirklich meine Baustelle. Wahrscheinlich hätte ich die Idee vom Selber-Fahren noch monatelang mit mir herumgetragen, im Kopf von rechts auf links gedreht und immer wieder alle Pros und Contras in die Wagschale geworfen…wenn, ja wenn Claudio nicht mit dieser Sumatra-Idee um die Ecke gekommen wäre. Er weiß mittlerweile, wie er mich aus der Reserve locken kann. Mit einem konkreten Plan. Der lautet diesmal so: 2014 reisen wir nach Sumatra und erkunden auf gemieteten Motorrädern die Insel. Wohlgemerkt, auf ZWEI Motorrädern! „Der Lappen zum Abenteuer“ weiterlesen

Orientierunglos mit GPS – Teil 2

eTreXWelches GPS Gerät brauche ich für Motorradreisen? Der letzte Blog-Artikel zu dieser Frage hat viel Interesse geweckt, es gab einige sehr gute Kommentare, so dass ich das Thema hier fortsetze.

Was bisher geschah: Seit 2008 bin ich mit einem „Garmin eTreX Legend HCX“ unterwegs. Leider ist es vorletzte Woche zum dritten mal kaputt gegangen. Daher schaue ich mich nach einem neuen Modell um.

eTreX: Das Gerät ist ein absolutes Outdoor-GPS, in erster Linie zum Wandern, Klettern, Fahrrad fahren gedacht, klein, handlich und wasserdicht. Da es auch eine Routing – Funktion hat, kann es mir zeigen, wie ich über welche Strassen von A nach B komme, wie ein klassisches Auto-Navi.

Marken:
Es gibt viele Geräte auf dem Markt und das Internet ist voll mit Informationen über das Thema. Ich versuche mal, das für mich relevante heraus zu filtern. „Orientierunglos mit GPS – Teil 2“ weiterlesen