Mario und Matej reisten auf zwei Motorrädern von Österreich bis nach Nepal. Unter dem Motto „Free Gulliver“ wollten die beiden die höchsten Berge der Erde besuchen, wie den Nanga Parbat und natürlich den Mount Everest. Im Interview erzählen die beiden wie sie sich durch die Wüste Lut kämpften, an der Grenze zum Irak scheiterten und den Kunjirap Pass auf 4700 Metern Höhe fuhren.
Shownotes:
Nils Homann ist leidenschaftlicher Motorradbastler, Youtuber und Geschichtenerzähler. Zusammen mit Freunden gründete er in Berlin das Craftwerk, einen Ort zum Reparieren, Arbeiten und Kaffee trinken. Dort sprachen wir über Currywurst und Döner, über das Schrauben ohne Angst und über Motorradreisen auf die einfache Art.
Shownotes:
Das Craftwerk ist eine DIY – Motorradwerkstatt, ein Co-Workingspace und Raum für coole Veranstaltungen. Nils Homann führte mich durch diese Heiligen Hallen in Berlin. Mit ihm führte ich auch ein Interview über seine Leidenschaft als Motorradschrauber, Medienmacher und Geschichtenerzähler. Das erscheint demnächst als Podcast.
Bei einem gemütlichen Kaffeekränzchen sprechen Haui und Claudio über die BMW Motorrad Days, die 2022 erstmals in Berlin stattfanden. Claudio berichtet von seinen Eindrücken des Events und wie er mit einer 1250 GS bei einer Offroad – Tour stürzte. Dazu gibt es Kommentare von Carina, Joel, Lars, Christian und Sabrina sowie einen Kaffee – Tipp von Firas Alshater.
Shownotes:
Heike und Gerd sind auf großer Reise unterwegs. Sie starteten in der Schweiz mit zwei Motorrädern, reduzierten sich später auf ein Motorrad und fahren mittlerweile mit einem Campervan durch die Welt. Im Interview erzählen sie von ihren Erlebnissen in Bulgarien und Georgien, vom Lockdown in Griechenland, vom Sommer in der Türkei und dem Winter in Schweden.
Foto: Norman Klaß
Ich freue mich, wenn ihr für diese Sendung auf „Apple Podcasts“ eine Bewertung schreibt. Die lese ich dann auch gerne vor.
Shownotes: