pp254 – Motorradreise gegen das Vergessen

Alexander Milz ist Reisejournalist und Filmemacher. Letztes Jahr besuchte er im Norden Griechenlands Orte, deren Geschichte lange Zeit unbekannt war und von der auch bis heute kaum jemand weiß. Es war eine Motorradreise zu den Märtyrerdörfern. Während des Zweiten Weltkriegs verübten dort  deutsche Soldaten Morde und grauenvolle Verbrechen. Für seinen Reisefilm „Griechenlands vergessene Dörfer“ sprach Alex mit noch lebenden Zeitzeugen und berichtet auch davon, wie Griechen und Deutsche heute mit dieser Geschichte umgehen.

Shownotes:

pp252 – Kaffee mit Strohhalm

Kaffee kann man auch mit einem Spezialstrohhalm trinken. Haui und ich haben uns auf ein Kaffeekränzchen getroffen und sprechen über Justice4Fernanda, Zeitplanung auf Motorradreisen, über den Sinn und Unsinn von Protektoren, über Motorradunfälle im Alter und darüber, was wir auf Reisen lernen. Am Schluss stellen wir noch die Bücher „Endurance“ und „Long Way Round“ vor.

Shownotes:

pp251 – Claudio in Kurdistan

Der Journalist und Dokumentarfilmer Claudio von Planta wurde in der Motorradreisecommunity bekannt durch seine Mitarbeit an der Serie „Long Way Round“ mit Ewan McGregor und Charley Boorman. Dass er aber weitaus mehr ist, als nur ein Kameramann auf einem Motorrad, erzählte er 2017 im Interview. Der Schweitzer berichtete davon, wie er schon als junger Mann nach Afghanistan reiste, um Reportagen zu drehen. Ein weiteres Thema seiner Filme ist auch die kurdische Bewegung. Vor sieben Jahren machte er eine Motorradreise durch den Norden des Iraks, wo er die Kurdinnenen und Kurden kennen lernte, die dort gegen den Islamischen Staat kämpften.

Shownotes:

 

pp250 – Abendland Teil4

Wir reisen mit unseren Motorrädern durch Europa in Etappen. Zwei Jahre lang standen unsere Maschinen in einer Werkstatt auf Zypern und es wird Zeit, dass wir unsere Tour fortsetzen. Wir lernen zypriotische Motorradfahrerinnen kennen, erkunden die geteilte Insel auf kleinen Straßen und Zelten direkt am Strand. Zurück nach Festland – Europa gibt es nur einen Weg: Wir müssen über Nordzypern und die Türkei fahren. Diesmal klappt es an den Grenzen reibungslos und die Türkei empfängt uns wieder mit grandiosen Berglandschaften. Allerdings ist es im März auf fast 2.000 Metern noch eisig kalt und im Schneesturm macht das Fahren keinen Spaß. Hinzu kommen immer öfter Probleme mit Sonjas Motorrad. In Istanbul fahren wir über den Bosporus und verbringen ein paar Tage im eropäischen Teil der Millionenstadt. Wieder gibt es technische Probleme, diesmal ist es die Kupplung in Sonjas Yamaha. Kurz bevor wir die Etappe beenden müssen geht gar nichts mehr. Werden wir es noch rechtzeitig nach Bulgarien schaffen?

Shownotes:

pp249 – Caro in Marokko

Caro fuhr mit ihrem Motorrad in die Sahara. Zusammen mit drei Freunden reiste sie quer durch Marokko, lernte eine neue Kultur kennen und verirrte sich auf Offroad – Pisten. Im Interview erzählt die Youtuberin von frischen Minztee, vom Fahren und Stürzen im Sand und von Durchfall in der Sahara. Diesen Podcast nahmen wir live auf der Motorradmesse Dortmund 2024 auf. Vielen Dank an das Magazin MotorradAbenteuer, für die Unterstützung!

Shownotes: