Bruno Pillitteri war mit seinen Freunden vom aufSpur-Team mit fünf Enfield-Motorrädern in Ladakh, Indien unterwegs. Wir haben uns mit Bruno auch über das Motorradfahren im Winter unterhalten. Viele Tipps dazu findet Ihr auf der Seite aufSpur.de und in seinem Buch „Eiskalt“.
Hier ein paar Impressionen von Brunos Abenteuer up to Ladakh:
Der Motorrad – Reise – Podcast mit dem Schrauberprinzen im Ferngespräch. Ein Jahr lang waren Susanne und Andreas in Nord- und Mittelamerika unterwegs. Andreas Prinz erzählt aus New York von der Motorradreise, die er und seine Frau Susanne gerade beendet haben. Über diese Tour schreibt Andreas in der MOTORRADNEWS und auf Motorradkarawane.de.
Auf dem Tourenblog von Shoei berichten 15 Motorradfahrer von ihren Erfahrungen als Tester des neuen Helms Qwest. Mit dabei ist auch ein Teilnehmer der diesjährigen Allgäu-Orient Rallye. In diesem Jahr musste die Rallye allerdings vorzeitig abgebrochen werden.
Eine große Reise zu planen ist simpler, als man denkt.
Auf dem Horizons Unlimited Meeting, vom 31.05. – 03.06.2018 in Pfrimmtal bei Kaiserslautern bieten wir unseren Workshop „Abenteuer Vorbereitung“ an.
Je mehr wir reisen, um so weniger planen wir. Früher machten wir uns Gedanken über Probleme, die bei der Tour auftauchen können. Mittlerweile wissen wir: Vor der Reise ahnten wir oft nicht, welche simplen Lösungen wir unterwegs fanden.
Wir erzählen, wie wir unsere Trips planen, worauf wir achten und welche Regeln wir bewußt ignorieren. Man sollte nicht kopflos aber sorglos reisen.
Wir sprechen über folgende Themen:
1) Das perfekte Reisemotorrad:
Mit welchen Motorrad reise ich am besten, wie rüste ich es aus und wie bekomme ich es auf einen anderen Kontinent?
2) Routenplanung:
Wie genau plane ich die Route, welche Stopps plane ich ein und wieviele Kilometer pro Tag schaffe ich?
3) Gepäck:
Nehme ich ein Zelt, Schlafsäcke und Kocher mit, wieviel Werkzeug, Ersatzteile und welche Kleidung?
Der genaue Tag und die Uhrzeit des ca. einstündigen Workshops wird erst vor Ort vereinbart. Er wird vermutlich am Freitag oder Samstag stattfinden.
Die Beta Alp 4.0 ist nicht das typisches Reisemotorrad, eher ein kleines, sportliches Moped zum gemütlichen Endurowandern. Das gemütliche Reisen ist genau mein Ding und und da ich den luftgekühlten Einzylinder mag, habe ich mir letztes Jahr eine Alp zugelegt. Ich will das Moped aber auch für längere Reisen nutzen, also brauchte es noch drei wichtige Veränderungen:
eIne neue Lackierung in weiss
einen höheren Sattel
ein Gepäcksystem
Die seitlichen Gepäckträger habe ich mir maßgeschneidert bauen lassen, jetzt haben die Softbags genug Abstand vom Hinterrad und dem Auspuff. Mehr Details seht ihr im Video:
Radio RPR1 hat uns zu einem Interview über unsere Sumatra – Reise eingeladen. In der Sendung „Mein Abenteuer“ sprechen wir über unsere Erlebnisse auf der indonesischen Insel, die wir 2014 auf zwei landestypischen Mopeds durchquerten.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.