Die Landschaft wird immer karger und trockener. Der Alentejo ist eine dünn besiedelte und wenig entwickelte Gegend in Portugal, hauptsächlich von Landwirtschaft und Korkeichen geprägt. Wir fahren tagelang an diesen markanten Bäumen vorbei, aus deren Rinde tatsächlich Korken hergestellt werden. Und auf den Hügeln fallen uns immer wieder die vielen rund geschliffenen Steine auf, über die wir erst später mehr erfahren. In der Stadt Evora lernen wir Andre kennen, „Alentejo – die Steppe Portugals“ weiterlesen
Auf dem Jakobsweg
Nieselregen und ich kann meinen Atem sehen, es ist verdammt kalt auf 1000 m Höhe. In den letzten Tagen haben wir einige heftige Temperaturunterschiede aushalten müssen. Nach dem Regen in Deutschland stiegen wir am Montagmorgen aus dem Auozug und ich habe mir direkt einen Sonnenbrand an der Mittelmeerküste Südfrankreichs geholt. In den Pyrenäen wurde es dann wieder ungemütlich. Mit Thermokleidung und Regenzeug fuhren wir über wunderschöne Pässe und durch herrliche Kurvenstrecken. Jetzt sind wir in Spanien angekommen und fahren den Jakobsweg entlang. Und jetzt knallt die Sonne wieder.
Das perfekte Reisemotorrad
Der weltweit größte Motorradhersteller hat mich eingeladen, die neuesten Modelle zu testen. Bei den Honda Pressetagen im Spessart. Zusammen mit Micha Kutzera habe ich in erster Linie nach Motorrädern geschaut, die sowohl touren- als auch geländetauglich sind. Wir suchten also das perfekte Reisemotorrad. Drei Krafträder haben wir uns genauer angeschaut. Entstanden ist ein Video, das noch zusammengeschnitten werden muss.
Genau so wie der nächste PegasoPodcast, der ist auch fast fertig. Wenn ich wieder Ruhe und Zeit habe, gibt es etwas zu hören und zu sehen.