Eine Runde durch Namibia

Eine Woche lang fuhr ich allein durch Namibia, erkundete die Wüste und schaute mich in diesem wundervollen Land um. Aus den Eindrücken dieses kurzen Trips entstand das Video. Über die Erlebnisse spreche ich ausführlich im Podcast 208:

Podcast 208: Claudio in Namibia

pp208 – Claudio in Namibia

Claudio reiste durch Namibia, allein auf einem Motorrad. Empfehlen würden wir das nicht empfehlen aber Sonja hat da ein paar Fragen. Wir sprechen über die Schönheit der Wüste, über das Fahren auf kilometerlangen Sand- und Schotterstraßen und einen heftigen Sturz. Und am Ende erzählen wir, welche große Reise wir in 2023 planen.

Shownotes:

pp183-Tenere660

In diesem Podcast geht es nur um ein Motorrad, die Yamaha XT 660 Z Tenere. Der robuste Eintopf war Anfang der 2000er Jahre DIE Reiseenduro für Menschen, die mit einem einfachen Moped  gerne weit und gerne offroad fahren. Für den reisebegeisterten Claudio und dem Trialfahrer Nils ist das ein Anlass, über unsere Teneres zu sprechen, über den Gebrauchtkauf mit Hindernissen und über das Reisen durch die Gegend, für die sie gebaut wurde: Die Wüste. (Das Foto hat Andras Weltsch gemacht, vielen Dank!)

Shownotes:

pp105 – Vernunft trifft Leidenschaft

Bastian Benjamin Brüsecke reist gerne mit dem Motorrad in ferne Länder und dünn besiedelte Gegenden. Im Interview erzählt er, warum er die Wüsten so liebt und wie er dazu kam, Rallyes mit der Kamera zu begleiten. Kürzlich erschien sein Film „Desert Camera“ über die Africa Eco Race, eine Rallye auf der Route der legendären Dakar. Wie er sein Leben als Abenteurer und seinen Beruf als Finanzberater miteinander verbindet, berichtet Bastian in dieser Sendung.

Shownotes:

pp36 – Dunehoppers

Der 13jährige Norman wollte schon immer mal mit den Dunehoppers Frank und Stefan in die Wüste fahren. Und da sie ihm das versprochen hatten, mussten sie das Versprechen auch einlösen. So reisten sie zusammen mit Chris als vierköpfiges Team auf zwei Motorrädern durch Marokko.

Im März präsentierten die Dunehoppers die Fotos und Filme, die sie von der Reise mitgebracht hatten bei der Karawane in Duisburg. Im Anschluss erzählten sie uns von ihren Erfahrungen auf diesem ungewöhnlichen Familienausflug. Im Vorfeld hatten sie für diese Idee („Versprochen ist versprochen“) den Motorrad Reise Förderpreis beim MRT Gieboldehausen 2011 gewonnen.

Während dessen ist es in Deutschland immer noch zu winterlich für einen Frühlingsanfang. Nächste Woche fahre ich beim HoenneTrail mit und mache mir Sorgen, dass ich meine F650 nicht zu ende lackieren kann, da der Lack Risse bildet, wenn es zu kalt ist.