Sumatra in MotorradAbenteuer

Sumatra MAIm aktuellen MotorradABENTEUER – Magazin Mai/Juni 2016 erscheint der fünfseitige Artikel „Jalan-jalan Sumatra“ über unsere Reise durch Indonesien mit vielen Fotos und Tipps. Ergänzend dazu könnt ihr unsere Erlebnisse, Gespräche und Klänge der Reise als Hör-Dokumentation noch einmal nachhören oder herunterladen (mit linker Maustaste auf die mp3-Datei klicken):

SumatraTeil1-mp3-Datei

SumatraTeil2.mp3-Datei

Sumatra Teil3.mp3-Datei

Sumatra Teil4.mp3-Datei

SumatraTeil5.mp3-Datei

SumatraTeil6.mp3-Datei

Weitere Infos zur Sumatra-Reise findet ihr hier: https://pegasoreise.wordpress.com/sumatra/

Abenteuer Vorbereitung Workshop

Abenteuer VorbereitungEine große Reise zu planen ist simpler, als man denkt.
Wir laden euch ein zu unserem Workshop „Abenteuer Vorbereitung“ auf dem Horizons Unlimited Travellers Meeting, vom 5.-8. Mai 2016 in Pfrimmtal bei Kaiserslautern.

Je mehr wir reisen, um so weniger planen wir. Früher machten wir uns Gedanken über Probleme, die auf der Tour auftauchen können. Mittlerweile wissen wir: Vor der Reise ahnten wir oft nicht, welche simplen Lösungen wir unterwegs fanden.
Wir erzählen, wie wir unsere Trips planen, worauf wir achten und welche Regeln wir bewußt ignorieren. Man sollte nicht kopflos, sondern sorglos reisen.

Wir sprechen über folgende Themen:

1) Das perfekte Reisemotorrad:
Mit welchen Motorrad reise ich am besten, wie rüste ich es aus und wie bekomme ich es auf einen anderen Kontinent?
2) Routenplanung:
Wie genau plane ich die Route, welche Stopps plane ich ein und wieviele Kilometer pro Tag schaffe ich?
3) Gepäck:
Nehme ich ein Zelt, Schlafsäcke und Kocher mit, wieviel Werkzeug, Ersatzteile und welche Kleidung?

Bescherung von Touratech

Auch ihr könnt eure Erfahrungen einbringen. Diesen Workshop nehmen wir als natürlich auch als Podcast auf.
Sehen wir uns auf dem Horizons Unlimited?

Frohe Weihnachten

Merry Christmas!Unseren Hörern, Lesern und Freunden wünschen wir frohe Weihnachten, Wesołych Świąt, Selamat Natal, Merry Christmas, Feliz Natal!

Eure Sonja & Claudio

Das #motwunsch-Musikvideo

Der Protestsong gegen den Größenwahn der Motorradindustrie hat jetzt auch ein Video. Letztes Jahr taten wir uns mit einigen Motorradbloggern zusammen und formulierten unsere Wünsche an die Motorradwelt unter dem Hashtag #motwunsch. Sonja verpackte ihre Forderungen als Rap. Im Laufe des Jahres drehten wir dazu einzelne Szenen, die wir nun als Musikvideo präsentieren. Und jetzt alle zusammen: „Ich möchte ein Bike mit einem tiefen Sitz, sonst gebe ich euch von meinem Geld NIX!“

Link zum Video: https://youtu.be/e52mKRRACW0

500 Euro für den Regenwald

Im Urwald Sumatras„Jalan-jalan Sumatra“ spielte über Fünfhundert Euro ein. Bei unseren Reisevorträgen bieten wir die Hör-CD gegen eine freiwillige Spende an. Viele von euch haben ein paar Euro gespendet und so kam in diesem Jahr die Summe von 514,24 € zusammen. Ihr seid großartig!

Wie versprochen kommt das Geld dem Schutz des Regenwalds und der Orang Utans in Sumatra zugute. Auf unserer Sumatra- Reise waren wir selbst im Gunung-Leuser-Nationalpark unterwegs und haben die Menschenaffen in freier Wildbahn gesehen. Es war faszinierend, zwei Tage und eine Nacht mitten im Urwald zu verbringen. Doch es war auch erschütternd kilometerlang an gerodetem Land vorbeizufahren, auf dem statt Regenwald nur noch Ölpalmen wachsen.

In den letzten Wochen berichtete sogar die deutsche Presse, wie zur Zeit ganze Landstriche Indonesiens von einer Dunstglocke eingehüllt sind, die von illegalen Brandrodungen stammen. Zehntausende Menschen in dieser Inselregion leiden unter Atemwegserkrankungen. Ich habe auch unsere Freunde in Nordsumatra gefragt, wie es ihnen geht. Sie berichteten, daß in den letzten Wochen die Schulen geschlossen waren, damit die Kinder zuhause bleiben und nicht draußen dem Rauch ausgesetzt sind. Mittlerweile hat sich die Situation wohl schon verbessert. Indonesien hat nun auch internationale Hilfe angefordert, denn sie schaffen es kaum, die Waldbrände zu löschen. Der Regenwald wird auf diese Weise gerodet um neue Palmölplantagen anzubauen. Das billige Palmöl landet dann bei uns in vielen Lebensmitteln und im Biosprit.

Auf unserer Motorradreise durch Sumatra lernten wir Adji kennen, der für die Umweltstiftung YEL arbeitet. YEL setzt sich für den Schutz der Orang Utans ein und versucht durch Bildungsarbeit, ein Bewußtsein für den Wert des Regenwalds unter der lokalen Bevölkerung zu schaffen. Diese Arbeit unterstützen wir mit den Spenden.

Wir danken euch, den Spendern ganz herzlich! Die Umweltstiftung kann jede Summe gebrauchen. Mit 600,- $ (ca 558,- €) können sie einen Hektar Wald vor der Rodung schützen. Vielleicht schaffen wir es noch, die restlichen 43,76 € zu sammeln.

Hier könnt ihr nachhören, wie wir im Regenwald unterwegs waren und welche Arbeit der Umweltschützer Adji in Sumatra leistet: Jalan-jalan Sumatra Teil 5

Ein Bericht über die Luftverschmutzung durch Brandrodungen in Indonesien incl. Video: https://www.tagesschau.de/ausland/haze-indonesien-103.html

Die Umweltstiftung YEL und ihr Engagement für die Orang Utans: http://www.sumatranorangutan.org/

Jalan-jalan Sumatra CD