Kati und Jens Witte sind auf einer Weltreise mit zwei Motorrädern unterwegs. Aus Alaska berichten sie von ihren Erlebnissen in Australien, Süd- und Nordamerika. Während Sonja ein von unserer Portugalreise mitgebrachtes Fischrezept ausprobiert, berichten Kati und Jens, wie sie ihr Haus und ihren gesamten Besitz verkauften, um eine Reise um die Welt zu machen. Nach Australien und Südamerika sind sie jetzt in Kanada unterwegs. Schwierigkeiten mit dem U.S.A. – Visum zwang die beiden Abenteurer einen Zickzackkurs zu nehmen und ein Defekt an Katis F 800 ist schuld, dass sie eine Pause in Whitehorse, Alaska einlegen mussten. Doch so hatten sie Zeit, sich per Skype mit uns zu unterhalten. Mehr zu ihrer Reise könnt ihr erfahren unter www.boomer.de
pp19-Daniel Rintz
Das Reisen hat Daniel Rintz verändert. Beim Frühstück auf dem Horizons Unlimited Meeting unterhalten wir uns mit Daniel und Jan über Begegnungen, die unsere Sicht auf die Welt erweitern. 2 wheels, 1 world, 0 money war das Motto von Daniel. Auf seiner Motorradtour von Berlin bis Neuseeland traf er viele Menschen und machte ungewöhnliche Erfahrungen. Zusammen mit Jan, den er in Nepal kennenlernte, sassen wir beim Frühstückstisch und unterhielten uns über das Reisen wie es uns verändert. Daniel arbeitet zur Zeit an einem Film über seine Reise. Mehr dazu gibt es auf http://open-explorers.com
pp17-Sarah Outen 1
Sarah Outen berichtet aus Japan von ihrer Weltreise per Fahrrad und Ruderboot. Und Panny stellt in Chile das Buch „Lost On Earth“ vor.
Sarah Outen fahrt von London nach London einmal um die Welt, nur mit ihrer Muskelkraft. Durch den europäischen und asiatischen Kontinent ist sie in den letzten 12 Monaten mit dem Fahrrad gefahren, nun steht die spektakulärste Herausforderung an: Auf dem Weg von Japan nach Kanada wird Sarah den Pazifik mit einem Ruderboot durchqueren. Im Interview erzählt die 26jährige Engländerin von ihren bisherigen Reiseerfahrungen.
Ein paar Eindrücke von ihrer Reise mit dem Rad:
Im literarischen Gespann wirft Panny (Krad-Vagabunden.de) einen kritischen Blick auf den Bestseller Lost On Earth von Steve Crombie.
Mit Panny unterhalte ich mich dann auch über die Abenteuerlust von Australiern und Neuseeländern. Einen ebenfalls reiseverrückten Neuseeländer lernten Sonja und ich in Argentinien kennen: Mark, der „Kiwi on Wheels“
Übrigens, wer ebenfalls ein Reisebuch im PegasoPodcast vorstellen möchte, herzlich Willkommen im literarischen Gespann! Wir suchen noch Literaturkritiker.
Das Honda XXXL – Team hat eine erste Probefahrt mit ihren alten, restaurierten XL 500 Enduros gemacht. Das Video dazu findet ihr hier.
Den nächsten Podcast nehmen wir beim Horizons Unlimited Meeting (7. – 10. Juni 2012) auf. Dort werden wir einen Workshop zu social media auf Reisen anbieten. Wenn ihr ebenfalls das Web 2.0 für die Reiseplanungen nutzt, laden wir euch ein, auf dem Workshop eure Erfahrungen mit uns zu teilen und davon zu erzählen.
pp15-Krad Vagabunden
Die Krad-Vagabunden Panny und Simon waren auf ihrer Weltreise mit zwei Motorrädern quer durch Südamerika unterwegs. Kurz vor dem Sprung nach Neuseeland erzählt Panny im Ferngespräch von seinen Eindrücken und Erfahrungen. Auf der Messe Motorräder Dortmund haben Claudio und Micha einen Video-Podcast aufgenommen. Im literarischen Gespann stellt Micha das Kultbuch „Abgefahren“ von Claudia Metz und Klaus Schubert vor.
pp14-Mongolei mit Pferden
Auf zwei Pferden war Konrad in der Mongolei unterwegs. Nach drei abenteuerlichen Wochen bekam er dann durch Zufall die Möglichkeit, mit einem Motorrad zurück nach Deutschland zu fahren. Mehr dazu unter www.rundreise-mongolei.de
WIr verlosen einen Flachmann. Die Preisfrage lautet: Wie hiessen die Pferde von Konrad? Mailt uns die richtige Antwort an pegasoreise@gmx.de oder schreibt uns einen Kommentar. Unter den Gewinnern verlosen wir einen Flachmann mit persönlicher Gravur.
Jochen, Dirk und Timo sind das Honda XXXL-Team und wollen drei alte Enduros wieder flottmachen um damit durch die Alpen zu fahren.
Musik:
- Der Titelsong „Auf der Reise“ stammt von eduardo.
- Den mongolischen Sänger hat Konrad aufgenommen.
- Der Song beim XXXL-Team heisst „Hey“ von den Juanitos.

