Kirsten Hellmich reiste mit ihrer BMW F650 von Köln bis nach Kathmandu. Wir trafen sie auf dem Motorrad-Reise-Treffen, wo sie uns ein Interview gab. Kirsten erzählt von der weiten Fahrt bis Indien, von dem Stress und von den magischen Momenten der Reise. Sie erzählt von den Menschen, die sie unterwegs begleiteten von den Strecken, die sie allein unterwegs war.
- Über diese Reise hat Kirsten ein Buch geschrieben: Allah Masala
- Ein riesiges Dankeschön für das Überraschungspaket, Andreas!
- Nach dem Interview erzählen wir, warum dies der vorerst letzte Pegasoreise – Podcast ist. Wir starten ein neues Projekt:
- Limettenhaus.de
- Wir bleiben aber der Motorrad-Reiseszene treu und sehen uns wieder beim Lagerfeuer
Joshua stieg mit 23 Jahren auf sein Motorrad und fuhr von Deutschland bis nach Südafrika. Wir trafen ihn auf dem Motorrad-Reise-Treffen MRT, auf dem er mit seinem Vortrag „Wetzlos-Kapstadt“ das Publikum begeisterte. Im Interview erzählt er von seinen Reiseerfahrungen und neuen Plänen.
Shownotes:
Doris Wiedemann reiste insgesamt 6 Monate mit dem Motorrad durch China. Bemerkenswert dabei ist, dass sie ohne den staatlich vorgeschriebenen Reiseführer unterwegs war und sich so ganz frei und ungefiltert einen Eindruck von diesem riesigen Land verschaffen konnte. Den Vortrag zu ihrer Tour nennt sie „China illegal“.
Shownotes:
Bernd Tesch ist eine lebende Lengende in der Motorrad-Reise-Szene. Im Interview erzählt er von seinen vielen Reisen, die er mit allen möglichen Fahrzeugen unternommen hat. Bernd verreiste schon 1955 mit dem Fahrrad und durchquerte 1979 die Sahara mit einem Motorrad. Zum Reisen inspirierte ihn sein Großvater, der als Kapitän auf den Weltmeeren unterwegs war. Bernd selbst entwickelte auch Ausrüstungszubehör für Motorräder wie Gepäckträger und Alukoffer. Bis heute veranstaltet er jährlich ein Wochenende für Motorradreisende, das Tesch-Travel-Treffen.
Shownotes:
…und Vielen Dank für die Schokolade!
Michael Martin ist Wüstenexperte und Abenteurer. Im Interview erzählt er von seinem aktuellen Vortrag „Planet Wüste“ für den er die Trocken- und Eiswüsten der Erde bereiste. Michael berichtet von der Motorradfahrt durch die Wüste Gobi bei -40 Grad, von beheizbarer Unterwäsche und von Fahrten mit dem Hundeschlitten. Er spricht auch über die Gefahren, die von Menschen ausgehen und davon, dass der Mensch selbst an der Ausbreitung der Wüsten Mitschuld hat. Trotzdem faszinieren ihn die Wüsten so wie zu seinen Teenagerzeiten und auch das Fotografieren ist noch immer ein Abenteuer für ihn.
Shownotes: