Der Spezial – Podcast vom HU – Meeting Juni 2011. Wir waren in Ober-Liebersbach, haben zwischen alten und neuen Reiseenduros gezeltet, Workshops besucht und am Lagerfeuer einige interessante Interviews mit Motorradreisenden geführt. Ein tolles Wiedersehen gab es mit Pascal und Henning, die mit zwei Simson – Mopeds 2009 von Ennepetal durch den Balkan nach Griechenland gefahren sind. Wir sind uns damals in Kroatien zum ersten mal begegnet.
Am Lagerfeuer habe ich einige Mopedfahrer nach dem besonderen Gepäckstück auf Reisen gefragt. Sebastian erzählt von seiner Tasse, die ihn drei Jahre durch Argentinien begleitet hat.
Hannos besonderes Gepäckstück ist ein Hobo – Ofen, ein selbst gebastelter Kocher aus Titan.
Heidi und Dave aus den U.S.A. sind auf ihrer Weltreise beim HU – Meeting vorbeigekommen und berichten von ihren Reiseplänen.
Im Interview erzählt Andreas Hülsmann von seinem Projekt Eurasien2011, die Durchquerung des europäischen und asiatischen Kontinents.
Die Reise von Andreas und Claudia könnt Ihr mitverfolgen auf: www.tourenfahrer-blog.de
Treffen kann man die beiden auf dem Touratech-Travel-Event (27.-29. Mai 2011)
Weitere Motorradreise-Events mit Diavorträgen und Gesprächen am Lagerfeuern:
Der Podcast über zwei Motorradreisen um die Welt. Panny von den Krad-Vagabunden berichtet im Ferngespräch aus Guatemala und im literarischen Gespann stellen wir Ted Simons Buch „Jupiters Fahrt“ vor. Die beiden Krad-Vagabunden Panny und Simon sind seid Mai 2010 auf ihren Transalp – Motorrädern unterwegs. Nachdem sie Nordamerika durchquert haben erzählt Panny im Skype – Telefonat von seinen Erfahrungen und weiteren Reiseplänen. Infos und Reiseberichte der beiden findet ihr hier: https://www.krad-vagabunden.de/
Das literarische Gespann ist diesmal im Irish Pub Hattingen. Dort stellen wir das Kult-Buch Jupiters Fahrt von Ted Simon vor. Mehr zu Ted Simon findet ihr auf www.jupitalia.com
Apropos Buch – das Buch von Erik Peters ist noch zu gewinnen. Schreibt eine E-Mail an uns mit dem Titel seiner ersten Reise.
Und zum Schluss laden wir wieder ein zum HorizonsUnlimited Meeting im Juni 2011 ein. Dort präsentieren wir unsere Dia-Reportage BRASIL DE MOTO.
Der Podcast über die Faszination des Reisens mit und ohne Motorrad. Diesmal mit einem Gewinnspiel – wir verschenken ein Buch von Erik Peters.
In dieser Ausgabe berichtet Erik Peters von seiner Reise Oman-Island. Weitere Infos zu Eriks Abenteuer auf www.oman-island.de
Im literarischen Gespann stellen wir das Buch „Mit der Ente durch Afrika“ von Gert Duson vor.

Bald nehmen wir die hundertste Pegasoreise – Sendung auf! Das wollen wir mit euch gemeinsam feiern mit einem Podcast vor Live-Publikum. Kein Ort wäre dafür besser geeignet als die Bühne im Café Steinbruch, wo wir sonst unsere Lagerfeuer Abende veranstalten. Für das Interview haben wir auch ungewöhnliche Gäste: Die Künstlergruppe leavinghomefunktion, die mit Ural-Gespannen quer durch Sibirien über die Beringsee und Alaska bis nach New York gefahren ist. Wir werden uns einfach auf die Bühne stellen und miteinander über das Abenteuer und ihr Konzept Kunst und Reisen zu verbinden sprechen. Die Sendung nehmen wir auf am
Samstag, 17. März 2018
um 17:00 Uhr
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Der Eintritt ist frei.
Anmerkung: Am selben Abend um 19:30 Uhr wird die Künstlergruppe auch einen Vortrag über ihre Reise halten. Diese Veranstaltung ist fast voll, es gibt nur noch ein paar Restkarten an der Abendkasse.