Anke und Georg nahmen sich ein Jahr Zeit um Südamerika auf zwei Motorrädern zu durchqueren. Bei der Karawane in Duisburg erzählten uns die beiden von ihren Abenteuern.
Mehr zu den Reisen von Anke und Georg findet ihr auf der Seite 2radkamele.de. Die nächste Podcast-Sendung wird im Rahmen der Aktion „Podwichteln“ stattfinden. Lasst euch überraschen.
Ein Blick hinter die Kulissen: Wir begleiten Bruno Pillitteri bei der Vorbereitung seines Diavortrages „Up to Ladakh“ bei der Karawane. Viel Zeit und Fantasie, aber auch Technik und Geduld ist notwendig, um die Indienreise mit Fotos und Filmsequenzen auf die Bühne des Steinbruchs in Duisburg zu bringen. An diesem Abend treffen wir auch Stefan von motorradreise.tv und interviewen uns gegenseitig. Über die Reise des AufSpur Teams nach Ladakh / Indien hat Bruno bereits im PegasoPodcast #10 ein Interview gegeben. Dieses mal schauen wir uns an, wie aus einer Reise eine Diashow mit einem abgefahrenen Bühnenbild, passender Musik und vielen spannenden Geschichten wird.
Im Café Steinbruch, Duisburg, die „Homebase“ der Karawane wird das Saal umgestaltet, die Technik aufgebaut und Stühle für die Premiere des Diavortrages gestellt. Am Samstag, 8.12. und Sonntag, 9.12. waren bereits alle Karten bereits Wochen vorher ausverkauft. Weitere Termine des Vortrages findet ihr bei aufSpur.de
Stefan Klabunde von lernten wir ebenfalls kennen, der den Abend in Bildern festgehalten hat. Mit seinem Videopodcast motorradreise.tv füllt er die Lücke, die die Jungs von mopeten.tv hinterlassen haben, und setzt einen ganz eigenen Schwerpunkt im Bereich Reisen.
Auf der Ausstellung „Transmission the stone“ treffen wir Reisende, die Fundstücke von ihren Abenteuern mitgenommen haben und die ihre Geschichten erzählen. Andreas brachte einen Schraubenzieher aus Tunesien mit, Detlef einen Holzstamm aus Island und Angela Baumsamen aus Chile und Mexiko. Es war voll im Café Steinbruch, als Pidder von der Karawane die Ausstellung eröffnete.
Die Gittarenklänge von Jo Glaser mischen sich mit Begrüßungen und Hallos der Motorradabenteurer und Fernreisenden. Viele von ihnen haben selbst ein Fundstück mitgebracht, das jetzt bis zum 1.12.2012 in Duisburg bleiben wird. Zusammen mit einem Foto und einer Geschichte sind die Exponate in Holzkästen ausgestellt. Über die Vorbereitung der Ausstellung berichteten wir im Podcast #27, und Andreas der Schrauberprinz war im Podcast #5 zu Gast.
Eine Ausstellung mit Reiseerinnerungen präsentiert die Karawane ab dem 3. November 2012 in Duisburg. Angela und Peter haben Fundstücke und Mitbringsel von Reisenden gesammelt, die von großen Abenteuern erzählen. Anstoss für diese Idee war ein Stein, den Claudia und Andreas Hülsmann von ihrer Motorradreise zum Baikalsee mitgebracht haben.
„Trans-mission the stone“ nennt sich die Ausstellung, die ab Samstag, 3. November 2012 im Café Steinbruch, Lotharstr. 320 in Duisburg zu sehen ist.

Am Samstag, 26.11. präsentieren wir die Diareportage zu unserer 3 monatigen Reise durch Brasilien. Ab 19.30 Uhr zeigen wir Fotos von unterwegs, erzählen von unseren Erlebnissen und DJ Flexfit wird dazu Samba, Bossa Nova und Brazilbeats auflegen. Veranstaltet wird dieser Abend von der Karawane im Café Steinbruch, Duisburg. Eintritt: 8,- €. „BRASIL DE MOTO am 26. Nov. in Duisburg“ weiterlesen