pp78-MRT2015

Mr. MRT Ralph

Wir sprechen mit Ralph Wüstefeld, dem Gründer und Organisator des Motorrad-Reise-Treffens MRT Gieboldehausen. Er erzählt die Geschichte dieser Veranstaltung, vom kleinen Treffen im Wald bis zum großen Event mit mehr als 400 Besuchern. Für uns war schon die Anreise ein Erlebnis, denn wir fuhren zusammen mit Bruno. 50 km vor Gieboldehausen machte seine Enfield schlapp und wir wurden Zeugen, wie Bruno innerhalb einer knappen Stunde die Zylinderkopfdichtung seiner Maschine wechselt.

Wir verschenken in dieser Sendung wieder eine Hör-CD „Jalan-jalan Sumatra“ und laden ein zum Lagerfeuer Duisburg, wo Bruno am 24.10.2015 die Multivisionsshow „highWAY Himalaya“ zeigt. Unseren Sumatra-Vortrag zeigen wir am 30.10.2015 beim Paetschmann in Wuppertal.

pp74-leavinghomefunktion

Eine Nacht über den Wolken

Anne und Elisabeth reisen mit einer Gruppe junger Künstler auf Ural-Gespannen um die Welt. Sie verzichten auf High-Tech Ausrüstung und setzen lieber auf Improvisationstalent und unkonventionelle Ideen. Zur Zeit sind sie in Georgien und berichten von verrückten Erlebnissen, ungewöhnlichen Unterkünften und lustigen Begegnungen.

Links:

Sumatra 6 – Gestrandet in den Bergen

Jalan-jalan Sumatra Teil6

Zum Ende unserer Motorradreise durch Sumatra verfransen wir uns in den Bergen. Jetzt bereuen wir, dass wir kein Campingzeug dabei haben. Die Nacht bricht an und hier gibt es kein Hotel oder Gästezimmer. In dieser Situation lernen wir die Gastfreundschaft der Indonesier schätzen.

Sumatra 5 – Nacht im Regenwald

In Sumatras grössten Regenwald, dem Gunung-Leuser Naturreservat verbringen wir gleich mehrere Tage. Der Indonesier Mus nimmt uns mit auf eine Treckingtour mit Übernachtung. Wir beobachten Orang-Utans, die in freier Wildbahn leben. An einem Fluss bauen wir unser Nachtlager aus Stöcken und Planen auf. Später treffen wir Adji, der sich mit der indoneischen Umweltstiftung YEL für die Rettung des Regenwalds und der Orang-Utans einsetzt.

Sumatra 4 – Bei den Kaffeebauern

Jalan-jalan Sumatra Teil4

Im Hochland von Sidikalang wird Kaffee angebaut. Wir fahren durch Reihen von dunkegrünen Büschen an denen kleine rote Kaffeekirschen wachsen. Hier lernen wir Samuel kennen, der die Bauern dieser Gegend zu einer Kooperative zusammengeführt hat. Wir verbringen ein paar Tage mit Samuel und erfahren, wie die Kaffeebauern auf Sumatra leben.