Workshop: Abenteuer Vorbereitung 2018

Abenteuer Vorbereitung

Eine große Reise zu planen ist simpler, als man denkt.
Auf dem Horizons Unlimited Meeting, vom 31.05. – 03.06.2018 in Pfrimmtal bei Kaiserslautern bieten wir unseren Workshop „Abenteuer Vorbereitung“ an.

Je mehr wir reisen, um so weniger planen wir. Früher machten wir uns Gedanken über Probleme, die bei der Tour auftauchen können. Mittlerweile wissen wir: Vor der Reise ahnten wir oft nicht, welche simplen Lösungen wir unterwegs fanden.
Wir erzählen, wie wir unsere Trips planen, worauf wir achten und welche Regeln wir bewußt ignorieren. Man sollte nicht kopflos aber sorglos reisen.

Wir sprechen über folgende Themen:

1) Das perfekte Reisemotorrad:
Mit welchen Motorrad reise ich am besten, wie rüste ich es aus und wie bekomme ich es auf einen anderen Kontinent?
2) Routenplanung:
Wie genau plane ich die Route, welche Stopps plane ich ein und wieviele Kilometer pro Tag schaffe ich?
3) Gepäck:
Nehme ich ein Zelt, Schlafsäcke und Kocher mit, wieviel Werkzeug, Ersatzteile und welche Kleidung?

Der genaue Tag und die Uhrzeit des ca. einstündigen Workshops wird erst vor Ort vereinbart. Er wird vermutlich am Freitag oder Samstag stattfinden.

Wir sehen uns auf dem Horizons Unlimited!

Kennzeich-EN

Sonjas Kennzeichen-

Wir sind umgezogen. Jetzt sind Sonja und ich stolze Besitzer von zwei Garagen und einem Limettenhaus in Essen. Das bedeutete auch viel Papierkram für uns, wir mussten uns abmelden, anmelden und ummelden. Bei den Motorrädern stellte sich auch die Frage, ob wir unsere alten Kennzeichen übernehmen wollen oder neue bekommen. Seit 2015 darf man beim Umzug das alte Kennzeichen behalten, der bürokratische Aufwand des Ummeldens ist jedoch derselbe. Ich musste mir beim Strassenverkehrsamt Wochen (!) vorher online einen Termin klicken, unsere ganzen Papiere mitbringen und mir unfreundlich erklären lassen, dass eine Vollmacht von Sonja nur gültig ist, wenn ich auch ihren Ausweis mitbringe. Also machte ich noch einen weiteren Termin. Bei meinem Moped habe ich entschieden, das alte „EN“ – Kennzeichen des Ennepe-Ruhr-Kreises zu behalten. Ich erkläre nun hiermit, dass „EN“ für „Essener Neubüger“ steht. Sonja legt aber Wert darauf, ein echtes Essener „E“ – Kennzeichen zu bekommen. Ich dachte, wenn ich also schon ein neues anmelde, sollte es dann ein Wunschkennzeichen werden. E-SR 125 für wäre für ihre Yamaha SR125 sehr passend gewesen, ist aber nicht mehr zu bekommen. Also entschied ich mich für E-SR 156. Sonja hat sich sehr darüber gefreut.

Was meint ihr – würdet ihr euer Kennzeichen beim Umzug wechseln oder legt ihr sogar Wert darauf, das alte zu behalten?

Gepäckträger für die Beta Alp

Beta Alp mit Gepäck

Die Beta Alp 4.0 ist nicht das typisches Reisemotorrad, eher ein kleines, sportliches Moped zum gemütlichen Endurowandern. Das gemütliche Reisen ist genau mein Ding und und da ich den luftgekühlten Einzylinder mag, habe ich mir letztes Jahr eine Alp zugelegt. Ich will das Moped aber auch für längere Reisen nutzen, also brauchte es noch drei wichtige Veränderungen:

  1. eIne neue Lackierung in weiss
  2. einen höheren Sattel
  3. ein Gepäcksystem

Die seitlichen Gepäckträger habe ich mir maßgeschneidert bauen lassen, jetzt haben die Softbags genug Abstand vom Hinterrad und dem Auspuff. Mehr Details seht ihr im Video:

Sumatra in MotorradAbenteuer

Sumatra MAIm aktuellen MotorradABENTEUER – Magazin Mai/Juni 2016 erscheint der fünfseitige Artikel „Jalan-jalan Sumatra“ über unsere Reise durch Indonesien mit vielen Fotos und Tipps. Ergänzend dazu könnt ihr unsere Erlebnisse, Gespräche und Klänge der Reise als Hör-Dokumentation noch einmal nachhören oder herunterladen (mit linker Maustaste auf die mp3-Datei klicken):

SumatraTeil1-mp3-Datei

SumatraTeil2.mp3-Datei

Sumatra Teil3.mp3-Datei

Sumatra Teil4.mp3-Datei

SumatraTeil5.mp3-Datei

SumatraTeil6.mp3-Datei

Weitere Infos zur Sumatra-Reise findet ihr hier: https://pegasoreise.wordpress.com/sumatra/

Das #motwunsch-Musikvideo

Der Protestsong gegen den Größenwahn der Motorradindustrie hat jetzt auch ein Video. Letztes Jahr taten wir uns mit einigen Motorradbloggern zusammen und formulierten unsere Wünsche an die Motorradwelt unter dem Hashtag #motwunsch. Sonja verpackte ihre Forderungen als Rap. Im Laufe des Jahres drehten wir dazu einzelne Szenen, die wir nun als Musikvideo präsentieren. Und jetzt alle zusammen: „Ich möchte ein Bike mit einem tiefen Sitz, sonst gebe ich euch von meinem Geld NIX!“

Link zum Video: https://youtu.be/e52mKRRACW0