Zurück aus Portugal

Am Ufer des Tejo

Schweren Herzens verabschieden wir uns von Portugal und von unserem Motorrad, das die nächsten zwei Monate in den guten Händen von Edgar bleibt. In nur gut zwei Stunden im Flieger legten wir die Strecke zurück, für die wir uns auf dem Boden vier Wochen Zeit genommen haben. Fliegen ist nicht „Zurück aus Portugal“ weiterlesen

Video: Das Honda XXXL-Team

Am Donnerstag fuhren wir mit Timo, Dirk und Jochen durch Hattingen und das bergische Land. Die Jungs haben ihre zwei restaurierten Honda XL 500 Enduros ausprobiert, mit denen sie im Sommer durch die Alpen fahren wollen. Mehr über das Honda XXXl-Team könnt ihr hören im PegasoPodcast #14.

Learning by schrauben

Nie wieder Werkstatt! Nachdem die Aprilia Pegaso monatelang in der Werkstatt war und ich einen Haufen Geld bezahlt habe, bin ich es wirklich satt. Zwar ist der Elektroschaden offenbar behoben, aber den diesen Monat fälligen TÜV bekommt die Maschine so nicht.  Dass der Motor minutenlang braucht, bis er anspringt und dass das Lenkkopflager ausgenudelt ist, finde ich nicht so tragisch. Doch zumindest das Tacho sollte wieder funktionieren. Und ich habe keine Lust mehr, noch weiter große Summen in das Motorrad zu stecken. Ich habe mich entschlossen, ab sofort alles selbst zu reparieren. „Learning by schrauben“ weiterlesen

Das perfekte Reisemotorrad

Der weltweit größte Motorradhersteller hat mich eingeladen, die neuesten Modelle zu testen. Bei den Honda Pressetagen im Spessart. Zusammen mit Micha Kutzera habe ich in erster Linie nach Motorrädern geschaut, die sowohl touren- als auch geländetauglich sind. Wir suchten also das perfekte Reisemotorrad. Drei Krafträder haben wir uns genauer angeschaut. Entstanden ist ein Video, das noch zusammengeschnitten werden muss.

Genau so wie der nächste PegasoPodcast, der ist auch fast fertig. Wenn ich wieder Ruhe und Zeit habe, gibt es etwas zu hören und zu sehen.