Die Berge Südfrankreichs und Nordspaniens haben wir durchquert, ehe wir in Portugal angekommen sind. Sonja und ich sind mit unserer BMW F650 GS unterwegs um das Land am westlichen Ende der iberischen Halbinsel kennen zu lernen. Dass wir so viele Höhenmeter bereits in der ersten Woche machen, habe ich nicht erwartet.
pp19-Daniel Rintz
Das Reisen hat Daniel Rintz verändert. Beim Frühstück auf dem Horizons Unlimited Meeting unterhalten wir uns mit Daniel und Jan über Begegnungen, die unsere Sicht auf die Welt erweitern. 2 wheels, 1 world, 0 money war das Motto von Daniel. Auf seiner Motorradtour von Berlin bis Neuseeland traf er viele Menschen und machte ungewöhnliche Erfahrungen. Zusammen mit Jan, den er in Nepal kennenlernte, sassen wir beim Frühstückstisch und unterhielten uns über das Reisen wie es uns verändert. Daniel arbeitet zur Zeit an einem Film über seine Reise. Mehr dazu gibt es auf http://open-explorers.com
pp18-social media auf Reisen
Auf dem Motorradreisetreffen von Horizons Unlimited haben wir den Workshop „social media für Reisen“ angeboten und aufgezeichnet. Im Hinterzimmer der rustikalen Gaststätte erzählten wir von unseren Erfahrungen mit sozialen Netzwerken und den Möglichkeiten, über das Web 2.0 Abenteuer und Reisen vorzubereiten.
Hier eine Liste der Links zu Seiten, die wir im Podcast erwähnten:
- Horizons Unlimited (engl. Motorradreiseforum)
- Motorradreiseforum (dt. Forum der Motorradkarawane)
- ADV-Rider (engl. Forum)
- Brazil Rider´s (Motorradreise-Netzwerk in Brasilien)
- Nomad´s Trail Club (port. Motorradreiseforum)
- Clube XT Portugal (port. XT-Forum)
- CouchSurfing (Reise-Netzwerk zum Kennenlernen und Privat Übernachten)
- Facebook (soziales Netzwerk)
- Twitter (soziales Netzwerk)
- Und ein Video zur Twitaly – Motorradtour gibt es hier.
pp16-Historische Motorradreisen
In diesem Podcast berichten Zeitzeugen von ihren Motorradreisen in den 50er und 60er Jahren. Ilse und Kurt erzählen, wie sie mit ihrer DKW 250 von Dortmund in den Schwarzwald gereist sind.
Einige Wochen nach dem Interview hielt Heinz Schulze einen besonderen Diavortag in der Karawane. Er folgte den Spuren von Inge Rogge, die im Winter 1965 zur Dragon Rally in Wales fuhr. Heinz ist diese Tour nachgefahren und hat später noch Zeitzeugen gefunden, die ebenfalls von Deutschland aus zu diesem Wintertreffen in Wales gefahren sind. Hermann war einer von ihnen und er erzählt von einen Erlebnissen unterwegs.
pp15-Krad Vagabunden
Die Krad-Vagabunden Panny und Simon waren auf ihrer Weltreise mit zwei Motorrädern quer durch Südamerika unterwegs. Kurz vor dem Sprung nach Neuseeland erzählt Panny im Ferngespräch von seinen Eindrücken und Erfahrungen. Auf der Messe Motorräder Dortmund haben Claudio und Micha einen Video-Podcast aufgenommen. Im literarischen Gespann stellt Micha das Kultbuch „Abgefahren“ von Claudia Metz und Klaus Schubert vor.