So sieht er aus: Der neue Pegasoreise Patch.
Der Aufnäher für die Jacke, den Rucksack oder die Hose, mit dem ihr einen guten Podcast Geschmack zeigt und deutlich macht, dass ihr gerne Expeditionen mit den Ohren hört. Der Pegasoreise Patch hat einen Durchmesser von ca. 8cm.
Wir können ihn gerne tauschen, wenn ihr auch einen Aufnäher habt. Ihr könnt ihn aber auch für 5,55 € im Onlineshop des Hamburger Motorrad – Modelabels FAHRTZEUG kaufen:
Pegasoreise Patch
Zum Abschluss unserer Serie über den XT – Mythos kehren wir zu den Ursprüngen der Yamaha Reiseenduros zurück, zu den luftgekühlten Einzylindermodelle aus den 70er und 80er Jahren. Einer, der diese Motorräder wirklich in- und auswendig kennt, sie komplett auseinandernimmt, überholt und wieder neu zusammensetzt ist Moritz Kullmann. Für ihn sind diese Maschinen keine Museumsgegenstände, sondern Vehikel für wilde Touren. Er selbst ist damit oft in Nordafrika unterwegs und liebt die Abenteuer auf zwei Rädern.
Shownotes:
Martina und Mario Steiner fuhren von Chile bis Kolumbien auf zwei kleinen, billigen China – Mopeds. Ihr Weg war von Pannen und Reparaturen geprägt, was aber weder ihre gute Laune noch ihre Neugier trübte. Sie fuhren einfach drauf los und schauten, was als Nächstes passiert. Ihre Reiseerlebnisse haben sie im Buch „Ab nach Südamerika“ aufgeschrieben, das wir für euch verlosen.
Shownotes:
Livestream Video:
Eine große Motorrad – Weltreise nach über drei Jahren abzubrechen ist kein leichter Schritt. Nicki und Moe, die Moppedhiker waren seit 2018 in Lateinamerika unterwegs, bis die Pandemie auch ihnen einen Strich durch die Rechnung machte. Im Podcast Nr. 122 erzählten die beiden schon von den ersten Abenteuern unterwegs und jetzt, zwei Jahre später trafen wir uns endlich wieder persönlich auf dem Newchurch Event 2021. In diesem Interview berichten Nicki und Moe von ihrer Tour durch Kolumbien, Kuba und Mexiko berichten und wie sich ihr Team vergrößerte.
Shownotes:
Für eine Motorradreise sind zwei Dinge essenziell: Ein gutes Motorrad und guter Kaffee. Claudio und Haui treffen sich auf ein Kaffeekränzchen und sprechen über unser Lieblingsgetränk. Mit dabei sind auch Kommentare von Herbert Schwarz und Ken. Wir reden über den teuersten Kaffee in New York, den schlechtesten Eiskaffee auf Sumatra und eine Kaffeezeremonie in Äthiopien.
Shownotes:
Livestream als Video: