Beim Travel-Slam am 3.09.2020 zeigen wir eine 15-Minuten Version unseres Vortrags KENIA KENIA. Vor zwei Jahren reisten wir mit kleinen Mopeds durch das ostafrikanische Land, trafen Künstler, Motorradfreaks und Massai, besuchten die Slums in Nairobi, eine Schule auf dem Lande und ein paar großartige Nationalparks.
Mit dabei sind Carsten Carsten Kettler (Serengeti) und Stephan Vierhok (Der Jakobsweg)
Do. 03. September 2020, 19:00 Uhr
Rotunde Bochum, Konrad-Adenauer-Platz 3, 44787 Bochum
Weitere Infos: TravelSlamVII
Die Künstlergruppe „leavinghomefunktion“ kommt ins Ruhrgebiet und zeigt ihren Film „972 Breakdowns“ am 26. August 2020 im Open Air Kino im Landschaftspark Duisburg. Wir verlosen zwei Tickets für diese Vorführung! Efy und Kaupo, sowie der Regisseur Daniel von Rüdiger werden vor Ort sein. Hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Sprachnachricht und nehmt damit an der Verlosung teil. Am kommenden Sonntag ziehen wir die Gewinnerin oder den Gewinner der zwei Tickets.
Die Künstler waren schon einmal in Duisburg, wir nahmen mit ihnen unseren einhundertsten Podcast auf:
Wir werden auch bei der Vorführung in Duisburg sein und freuen uns, wenn wir uns dort sehen!
Patrick „Ruti“ nennt sich selbst einen Anfänger auf Motorradreise. Erst kürzlich machte er seinen Führerschein, kaufte sich eine Yamaha Ténéré 700 und ist damit direkt nach Marokko gefahren. Marrakesch, Sahara und Corona-Lockdown waren Stationen seiner Tour und er ist immer noch unterwegs.
Shownotes:
Wir sind Lebensretter, zumindest potentiell. Unsere Organspendeausweise haben wir immer dabei. Natürlich hoffen wir, dass sie nie zum Einsatz kommen müssen. Gerade als Motorradreisende machen wir uns darüber Gedanken. Es kann ja auch sein, dass wir mal selbst eine Organspende brauchen. Wir sind Optimisten und denken, dass alles gut geht. Aber wenn mal etwas passiert, sind wir vorbereitet. Daher unterstützen wir gerne die Kampagne „Helm Helden„, die das Thema Organspende in die öffentliche Debatte bringt.
Erik Peters steht für das ganz große Motorradabenteuer. Mut, Verzweiflung, Humor und Rock´n Roll sind die Zutaten für Reisegeschichten, die er in seinen Filmen erzählt. Mit seinem Kumpel Alain brach er in Köln auf, um über die höchsten Pässe der Welt bis nach Goa in Indien zu fahren. Auf dem Weg meisterten sie einen Berg mit vielen Stürzen und das Tor zur Hölle. Dabei warfen sie einen Sack voller Vorurteile über Bord. Aus diesen Erlebnissen entstand der Film „Himalaya Calling“. Darüber spricht Erik im Interview, das wir in der Polo Garage aufgenommen haben.
Shownotes: