pp29-Transmission the stone

Auf der Ausstellung „Transmission the stone“ treffen wir Reisende, die Fundstücke von ihren Abenteuern mitgenommen haben und die ihre Geschichten erzählen.  Andreas brachte einen Schraubenzieher aus Tunesien mit, Detlef einen Holzstamm aus Island und Angela Baumsamen aus Chile und Mexiko. Es war voll im Café Steinbruch, als Pidder von der Karawane die Ausstellung eröffnete.

Die Gittarenklänge von Jo Glaser mischen sich mit Begrüßungen und Hallos der  Motorradabenteurer und Fernreisenden. Viele von ihnen haben selbst ein Fundstück mitgebracht, das jetzt bis zum 1.12.2012 in Duisburg bleiben wird. Zusammen mit einem Foto und einer Geschichte sind die Exponate in Holzkästen ausgestellt. Über die Vorbereitung der Ausstellung berichteten wir im Podcast #27, und Andreas der Schrauberprinz war im Podcast #5 zu Gast.

pp28-Portugal Teil 6

Portugal 2012

Wir podcasten vom zweiten Teil unserer Portugalreise. In Lissabon starten wir und fahren mit dem Motorrad über Südspanien zurück nach hause. Unterwegs haben wir immer das Mikrofon dabei: Am Bahnhof, im Zelt und sogar im Supermarkt.

Seit unserer letzten Reise im Sommer stand unsere F 650 noch bei einem Bekannten in der Nähe von Lissabon, der sie für einige Wochen in seiner Garage untergestellt hatte. Wir sind endlich wieder mit dem Motorrad unterwegs. In Andalusien staunen wir über die endlose Weite der Gewächshäuser. Hinter der Sierra Nevada finden wir die Wüste Tabernas, die in früheren Zeiten als Kulisse für Westernfilme diente. Heftige Stürme schütteln unser Zelt kurz vor der französischen Grenze durch. In Narbonne verladen wir das Motorrad auf den Autozug, der uns das letzte Stück nach hause mitnimmt.

pp27-Fundstücke

Karawane Transmission the stone

Eine Ausstellung mit Reiseerinnerungen präsentiert die Karawane ab dem 3. November 2012 in Duisburg. Angela und Peter haben Fundstücke und Mitbringsel von Reisenden gesammelt, die von großen Abenteuern erzählen. Anstoss für diese Idee war ein Stein, den Claudia und Andreas Hülsmann von ihrer Motorradreise zum Baikalsee mitgebracht haben.

„Trans-mission the stone“ nennt sich die Ausstellung, die ab Samstag, 3. November 2012 im Café Steinbruch, Lotharstr. 320 in Duisburg zu sehen ist.

pp26-Sarah Outen 2

Sarah Outen versuchte den Nordpazifik von Japan nach Kanada auf einem Ruderboot zu durchqueren. Dabei geriet sie in einen Tropensturm und konnte noch gerettet werden. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen und neuen Plänen.

Sarah Outen erzählte schon im Podcast #17 von ihrer Weltreise mit eigener Muskelkraft. Damals stand sie kurz vor der Überfahrt mit ihrem Ruderboot „Gulliver“. Nachdem sie ihre Reise abbrechen musste, ist sie wieder zuhause in England. Doch Sarah hat wieder neue Pläne im Kopf.

Unser aktuelles Abenteuer ist nicht ganz so gefährlich. Wir testen unser neues Zelt und campen im eigenen Garten. Wir sind nach jahrelanger Erfahrung mit Kuppelzelten jetzt auf ein Tunnelzelt umgestiegen. Welche Erfahrungen habt ihr mit diesen Zelten?

pp25-Boomer

Katja und Jens Witte - Boomer.de

Kati und Jens Witte sind auf einer Weltreise mit zwei Motorrädern unterwegs. Aus Alaska berichten sie von ihren Erlebnissen in Australien, Süd- und Nordamerika. Während Sonja ein von unserer Portugalreise mitgebrachtes Fischrezept ausprobiert,  berichten Kati und Jens, wie sie ihr Haus und ihren gesamten Besitz verkauften, um eine Reise um die Welt zu machen. Nach Australien und Südamerika sind sie jetzt in Kanada unterwegs. Schwierigkeiten mit dem U.S.A. – Visum zwang die beiden Abenteurer einen Zickzackkurs zu nehmen und ein Defekt an Katis F 800 ist schuld, dass sie eine Pause in Whitehorse, Alaska einlegen mussten. Doch so hatten sie Zeit, sich per Skype mit uns zu unterhalten. Mehr zu ihrer Reise könnt ihr erfahren unter www.boomer.de