Portugal Teil 2

Morgen beginnt Teil 2 unserer Motorradreise. Unsere BMW F650 haben wir nach unserer Tour durch Portugal in Lissabon stehen gelassen. Nun kehren wir zurück und bringen das Motorrad wieder zurück nach Hause. Diesmal fahren wir durch Südspanien, besonders auf die Wüste von Tabernas sind wir gespannt. Wir haben nur etwa eine Woche Zeit, es wird also kein Spaziergang. Doch unser Mikrofon nehmen wir mit und wir werden Material für einen Podcast aufnehmen.

Weltreisende vereinigt euch!

 

Die Lust auf Abenteuer und die Sehnsucht nach der Ferne verbindet Motorradreisende mit Fahrradfahrern, Allradangetriebenen und Expeditionsmobilisten. Die Netzwerker des Reiseforums „Horizons Unlimited Bulletin Board“ (HUBB) organisieren im nächsten Jahr ein Event in England für alle Fernreisende, die auf zwei oder mehr Rädern unterwegs sind. Vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 (Brückentag!)  findet in Leicestershire das HUBB UK – Travel Event statt, unter dem Motto „Inspiring, Informing and Connecting Overland Adventure Travellers“. Sonja und ich werden nach England fahren und dort den PegasoPodcast vorstellen. Und natürlich podcasten. Wer kommt mit? Wir freuen uns, wenn wir noch ein paar Feunde und Hörer dort treffen. Und als Tipp: Wer sich frühzeitig anmeldet bekommt Rabatt, wer als Presenter kommt, zahlt natürlich nichts.Mehr Infos zum HUBB UK gibt es auf: www.horizonsunlimited.com/events/hubbuk/

 

Zurück aus Portugal

Am Ufer des Tejo

Schweren Herzens verabschieden wir uns von Portugal und von unserem Motorrad, das die nächsten zwei Monate in den guten Händen von Edgar bleibt. In nur gut zwei Stunden im Flieger legten wir die Strecke zurück, für die wir uns auf dem Boden vier Wochen Zeit genommen haben. Fliegen ist nicht „Zurück aus Portugal“ weiterlesen

Alentejo – die Steppe Portugals

20120730-130612.jpg
Die Landschaft wird immer karger und trockener. Der Alentejo ist eine dünn besiedelte und wenig entwickelte Gegend in Portugal, hauptsächlich von Landwirtschaft und Korkeichen geprägt. Wir fahren tagelang an diesen markanten Bäumen vorbei, aus deren Rinde tatsächlich Korken hergestellt werden. Und auf den Hügeln fallen uns immer wieder die vielen rund geschliffenen Steine auf, über die wir erst später mehr erfahren. In der Stadt Evora lernen wir Andre kennen, „Alentejo – die Steppe Portugals“ weiterlesen