Pegaso läuft wieder

Pegaso läuft wieder

Zwei mal ist die Aprilia Pegaso damals nach der Baltikum Tour auf dem Rückweg nach Gieboldehausen liegen geblieben. Erst waren die hinteren Radlager im Eimer. Wir hatten das Glück, eine Werkstatt zu finden, die zufällig solche Lager da hatte und sie auch am Freitagnachmittag sofort einbauen konnte. Und wenige Kilometer weiter streikte dann wieder die Elektrik. Sechs Wochen sind seitdem vergangen. Der Automobilclub hat die Pegaso zur Werkstatt unseres Vertrauens gebracht und Peter hat lange gesucht, bis er die Fehler (es waren zwei!) gefunden hat. Eine defekte Steckverbindung und die CDI – Einheit haben die Maschine immer wieder spontan ausgeschaltet. Nun können wir sie endlich wieder fahren. Fast schon ungewohnt fühlt es sich an, wieder auf der guten alten Pegaso dahin zu knattern.

Jupiters Travellers

Ted Simon Foundation

Während ich in Indonesien unterwegs war, hat die Motorradreise – Legende Ted Simon (sieh Podcast #3)  am 6. Oktober eine Stiftung gegründet. Die Ted Simon Foundation will Menschen unterstützen, die mit dem Motorrad die Welt bereisen und die Welt an ihren Erlebnissen teilhaben lassen. Zur Eröffnung bekamen sechzehn Reisende den Titel „Jupiters Travellers“ verliehen. Und ich gehöre zu den ersten, die sich so nennen dürfen. „Jupiters Travellers“ weiterlesen

Comeback der Pegaso

Pegaso - jetzt auch mit BremseDie Pegaso brennt!“ habe ich erst verstanden, als mich Peter aus der Werkstatt anruft. „Die Pegaso bremst!“ meinte er. Nach fünf Wochen habe ich eine komplett neue Hinterradbremse. Die Bremsflüssigkeit hatte schon historischen Wert und zog Wasser, das den Bremssattel und die Pumpe von innen zernagte. Und diese Teile zu beschaffen ist eine wahre Herausforderung. Obwohl dieses Modell gerade mal 11 Jahre alt ist, gibt es bei Aprilia keinen Ersatz mehr. „Comeback der Pegaso“ weiterlesen