Ohne Bremse nach Thüringen

Warum macht unsere Aprilia vor jeder Tour Schwierigkeiten? Am Wochenende wollen wir, Sonja und ich mit Jochen erstmals eine gemeinsame Motorradtour zum Weltmusikfestival in Rudolstadt machen. Nur zum Vergleich – mit der alten 99er Pegaso sind wir 3 Monate durch Brasilien gefahren und haben nur 3 Schrauben verloren. Diese Pegaso hat vor der Frankreich – Reise ihr Ritzel verloren und bevor wir Richtung Thüringen aufbrechen macht die Hinterradbremse schlapp (Liegt das am 2000er Jahrgang?). Am Montag habe ich auf der Fahrt zur Arbeit einfach ins Leere getreten. Da ich immer vorne und hinten gleichzeitig bremse ist das nicht weiter tragisch und nach Mülheim und zurück komme ich damit locker. Aber am Wochenende knapp 1000 km Autobahn fahren mit kaputter Bremse? „Ohne Bremse nach Thüringen“ weiterlesen

Der Qwest-Test

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=9-5xlNjWBH4]

Ich bekomme einen nagelneuen Helm kostenlos und darf darüber schreiben. Die Zeitschrift TOURENFAHRER und der Helmhersteller Shoei lassen den neuen Helm QWEST testen. 15 Motorradfahrer und -fahrerinnen nehmen an der Aktion teil und schreiben über ihre Erfahrungen im Shoei-Blog. Und ich bin einer von ihnen. Mit diesem Video stelle ich mich auf dem Shoei-Blog vor. Das heisst, demnächst berichte ich nicht nur hier sondern auch auf

www.shoei-europe.com/qwest/?page_id=34

Paris-Taizé

Paris-TaizéIn dem Haus unserer Freunde Irene und Jean in Paris ist jeder Winkel zu Gästezimmern ausgebaut. „Kommt rein, wir sind auch erst gerade erst gekommen. Gleich müssen wir wieder los, aber morgen haben wir Zeit für Euch!“ Irene begrüßt uns und drückt uns den Schlüssel in die Hand. Wir laden erst einmal das Gepäck vom Motorrad und machen es uns bequem. Zwei Tage haben wir uns mit der Anreise Zeit genommen, bloß keine Hektik. Ab Belgien haben wir die Autobahn verlassen und sind quer durch die Ardennen über kleinere Dörfer und Landstraßen langsam in Richtung der Französischen Hauptstadt gefahren.Die Sonne begleitet uns und obwohl es noch April ist, steigen die Temperaturen am Tag bis 29 Grad an. Nur nachts wird es noch kalt im Zelt. Aber in Irenes Haus haben wir das ganze Untergeschoss für uns – welch ein Luxus. Am nächsten Tag haben wir viel Zeit zum Erzählen. Irenes Ehemann Jean stammt aus Ägypten und kam als Student nach Frankreich. „Paris-Taizé“ weiterlesen