pp48 – Party in Guca

Einmal im Jahr findet in dem kleinen serbischen Dorf Guča DAS Balkan-Blaskapellen-Festival statt. Da wir gerade mit dem Motorrad in der Gegend unterwegs sind, haben wir uns diese Riesenparty angesehen und angehört. Auf der Anreise flog mir eine Wespe in den Helm und stach mich unterm Auge. Das ist dann am zweiten Tag so stark angeschwollen, dass Sonja mich mit meinem Klingonengesicht zur Ambulanz brachte.

pp36 – Dunehoppers

Der 13jährige Norman wollte schon immer mal mit den Dunehoppers Frank und Stefan in die Wüste fahren. Und da sie ihm das versprochen hatten, mussten sie das Versprechen auch einlösen. So reisten sie zusammen mit Chris als vierköpfiges Team auf zwei Motorrädern durch Marokko.

Im März präsentierten die Dunehoppers die Fotos und Filme, die sie von der Reise mitgebracht hatten bei der Karawane in Duisburg. Im Anschluss erzählten sie uns von ihren Erfahrungen auf diesem ungewöhnlichen Familienausflug. Im Vorfeld hatten sie für diese Idee („Versprochen ist versprochen“) den Motorrad Reise Förderpreis beim MRT Gieboldehausen 2011 gewonnen.

Während dessen ist es in Deutschland immer noch zu winterlich für einen Frühlingsanfang. Nächste Woche fahre ich beim HoenneTrail mit und mache mir Sorgen, dass ich meine F650 nicht zu ende lackieren kann, da der Lack Risse bildet, wenn es zu kalt ist.

pp21-Portugal Teil 2

Der Hinterreifen hält nicht mehr lange. Dass er bald gewechselt werden muss, war mir schon vor der Abfahrt klar, aber die Portugalreise sollte er noch halten. Dachte ich. Aber in einer Stadt wie Guimarães finden wir vielleicht Ersatz.

„Hier wurde Portugal geboren“ steht auf der Stadtmauer von Guimarães. Es ist die älteste Stadt Portugals, erklärt uns Joaquim. Der aus Angola stammende Informatiker nimmt sich Zeit und schlendert mit uns durch die engen Gassen der Altstadt. Portugal war schon immer ein Land der Migranten, Portugiesen wandern bis heute in alle Länder der Welt aus und aus vielen Ländern kommen Menschen, um in Portugal zu leben. So wie Joaquim, der mit 19 Jahren hierher zog und nun an einer Berufsschule lehrt. Wir tauchen ein in diese Stadt, die in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas ist. Auf dem Campingplatz lernen wir Andrej kennen, einen jungen Künstler aus der Ukraine. Der quirlige Endzwanziger reist per Anhalter durch Portugal, hat seine Ölfarben dabei und malt kleine Bilder unterwegs. Mit ihm besuchen wir die frisch eröffnete Guimarães-Kunsthalle und fotografieren in der Stadt um die Wette.

Und am dritten Tag finden fragen wir in einer Autowerkstatt nach Reifen. In der Nähe gibt es eine Motorradwerkstatt erklärt uns ein Mitarbeiter, wir sollen einfach dem Lieferwagen nachfahren, er fährt in die Richtung. Und so landen wir in einer kleinen Hinterhofwerkstatt, in der Senhor José Motorräder aus den 60er und 70er Jahren restauriert. Er kann uns einen Hinterreifen für die BMW besorgen, wir verabreden uns am nächsten Tag. Und tatsächlich, der neue Reifen ist da, und in einer halben Stunde montiert. So einfach geht das. Die Reise geht weiter.

 

pp20-Portugal Teil 1

Die Berge Südfrankreichs und Nordspaniens haben wir durchquert, ehe wir in Portugal angekommen sind. Sonja und ich sind mit unserer BMW F650 GS unterwegs um das Land am westlichen Ende der iberischen Halbinsel kennen zu lernen. Dass wir so viele Höhenmeter bereits in der ersten Woche machen, habe ich nicht erwartet.

pp14-Mongolei mit Pferden

Auf zwei Pferden war Konrad in der Mongolei unterwegs. Nach drei abenteuerlichen Wochen bekam er dann durch Zufall die Möglichkeit, mit einem Motorrad zurück nach Deutschland zu fahren. Mehr dazu unter www.rundreise-mongolei.de

WIr verlosen einen Flachmann. Die Preisfrage lautet: Wie hiessen die Pferde von Konrad? Mailt uns die richtige Antwort an pegasoreise@gmx.de oder schreibt uns einen Kommentar. Unter den Gewinnern verlosen wir einen Flachmann mit persönlicher Gravur.

Jochen, Dirk und Timo sind das Honda XXXL-Team und wollen drei alte Enduros wieder flottmachen um damit durch die Alpen zu fahren.

Musik: