Mia und Max alias „WEGE wagen“ reisten von Hamburg nach Teheran und wieder zurück. Ein halbes Jahr war das Paar auf zwei alten Motorrädern unterwegs und erlebte unzählige Abenteuer. Im Interview erzählen sie von kaputten Vergasern, vom besten Essen in Georgien und von ihrem Wasserloch – Trauma.
Anschließend laden wir noch ein zu unserem Reisevortrag Transbrasiliana am 24.02. 2024 beim Lagerfeuer Duisburg und zu unseren Live Podcasts am 1. und 2. März auf der Messe Motorräder Dortmund und am 28. September beim großen Kaffeekränzchen. Und beim Pegasoreise T-Shirt gibt es 7% Rabatt mit dem Code Pegasoreise7
Shownotes:
Lisa und Marc hatten ihr Studium beendet, packten ihre Schlafsäcke auf zwei alte Motorräder und brachen auf. Eigentlich wollten sie vom baltischen Meer bis zum Pamir Gebirge reisen aber es kam ganz anders. Sie wurden im Iran von den Protesten überrascht, konnten nicht nach Pakistan ausreisen und warfen ihre Pläne über den Haufen. Im Interview erzählen die beiden von Schüssen in der Innenstadt, von einem Erdbeben und wie sie plötzlich politisches Weltgeschehen als persönliche Geschichten erlebten.
Shownotes:
Die Reise zu sich selbst kann sehr lang sein. Über 47.000 km war Jürgen Priesner mit seiner alten Honda Transalp unterwegs. Er fuhr in einem Jahr von Linz bis nach Kathmandu, zeltete zwischen Kirschbäumen, hatte einen Platten in der kasachischen Steppe und quälte sich durch die Berge Kirgisiens. In diesem Podcast stellt er sein Buch „Ride Slow and Solo“ vor.
Shownotes:
In unserem neuen Format „Sprechstunde“ treffen zwei Abenteurer aufeinander: Eine Person, die eine Reise plant und eine, die diese Reise schon gemacht hat. Caro „Unterwegs“ Beßeling will mit ihrem Motorrad von Deutschland bis in die Mongolei reisen und Cat Altenbach ist schon vor einigen Jahren dorthin gefahren. In dieser Sprechstunde unterhalten sich die beiden über Motorräder, Länder und Sprachen, den Umgang mit Erschöpfung und wie das Reisen die eigene Einstellung verändert.
Shownotes:
Aufzeichnung des Youtube – Streams: