Touratech ist insolvent! Diese Nachricht erschütterte im August 2017 die Motorradreise-Szene. Die Geschäfte liefen zwar weiter doch der nächste Hammer kam zum Jahresende: Herbert Schwarz, Gründer, Geschäftsführer und Gallionsfigur des erfolgreichen Zubehörherstellers steigt aus. Genauer gesagt: Er wurde ausgestiegen. Im Interview erzählt Herbert, wie die Touratech Geschichte in den 90er Jahren begann, wie aus einer Leidenschaft ein großes Unternehmen wurde, wie plötzlich das Ende kam und welche Pläne er nun hat. Denn die Geschichte von Herbert Schwarz geht weiter. Er hat viele Ideen, Inspirationen und wird auch zukünftig in der Motorradreiseszene aktiv sein.
Links:
Heike und Helmut Kaitinnis erzählen von ihren Reisen durch Südostasien. Mit ihren Kindern Nina und Timo erkundeten sie Kambodscha, dann mieteten sie sich drei Motorräder in Laos und in Myanmar waren sie dann als Paar auf zwei Mopeds unterwegs. Die Zeugen alter Kulturen und die ungewöhnlichen Speisen faszinierten sie genauso wie die stets freundlichen und entspannten Menschen.
Shownotes:
Silke und Jan Neumann berichten von der verrücktesten Hochzeitsreise ever. Sie fuhren zum Nordkapp, auf zwei Motorrädern und das im Winter! Bei unter minus 35 Grad Celsius kämpften sich die beiden durch Eis und Schnee. Die Hochzeitsnacht verbrachte das Paar im schwedischen Eishotel. Passenderweise trafen wir die beiden zum Interview auf einem Motorradwintertreffen und Claudios Stimme hört man die Erkältung an. Dies ist mit Abstand die coolste Podcast-Episode.
Shownotes:
Alexander Eischeid fuhr auf seiner betagten Vespa durch ganz Amerika. Dabei hatte er eine besondere Mission: Von Alaska bis nach Feuerland brachte er einen Becher Wasser von der Arktis zur Antarktis. Was der quirlige Kölner auf seiner zweijährigen Reise erlebte, erzählt er im Interview.
Live erleben könnt ihr Alexanders Vortrag „Abenteuer Vesparicana“ am 16.12.2017 am Lagerfeuer Duisburg.
Shownotes:
Martin Leonhardt kehrt nach 3 1/2 Jahren Motorradreise durch Lateinamerika zurück nach Deutschland, doch seine Reise ist noch lange nicht zuende. Im Interview erzählt er, wie das Reisen ihn verändert hat und mit welche Perspektiven er in dieser intensiven Zeit gewonnen hat. Mittlerweile steht für ihn das tiefe Eintauchen in die Lebenswelt der Menschen im Mittelpunkt seiner Reisen. Das sieht man auch in seinen Fotos, die er bei seinem Vortrag „Crazy Travels“ präsentiert sowie im gleichnamigen Bildband.
Shownotes: