Tobias Grimm berichtet von einer staubigen Weltreise, die er vor 9 Jahren machte und die er nun in einem Vortrag und einem Buch verarbeitet hat. Darin erzählt der Kölner Lehrer vom Maidan Platz in der Ukraine, von einer Wurstfabrik in Sibirien, einer KTM Werkstatt in Japan und wie er in Bolivien für einen Tag zum Rallye Dakar – Star wurde. Den Vortrag könnt ihr im Januar 2025 beim Lagerfeuer Duisburg sehen und das Buch verlosen wir am Ende des Interviews.
Shownotes:
Nach zwei Jahren Motorradreise unter dem sind Joana und Joshua wieder heimgekehrt. Die beiden haben auf ihren 250er Hondas Europa, Afrika und auf dem Rückweg noch den Iran durchquert. Wie ist das, nach so einer Reise mit all den Erfahrungen und Entbehrungen wieder im deutschen Alltag anzukommen? Diesen Podcast haben wir Mitte September aufgenommen, noch bevor es mit den Protesten im Iran so richtig losging. Aber man spürt, dass die Stimmung schon damals sehr angespannt war.
Shownotes:
Silke und Jan wollten eine Weltreise machen und daraus wurde eine Odysee durch Europa und Asien, zwischen Tibet und Finnland, zwischen Irak und Mongolei. Sie waren mit Motorrädern, einem VW Bus und einem Kombi unterwegs, getrieben von ablaufenden Visa, stehen gebliebenen Fahrzeugen und geschlossenen Grenzen. Das ist eine der verrücktesten Reisegeschichten, die wir je gehört haben.
Sownotes:
Joana Breitbart und Joshua Steinberg sind schon seit über einem Jahr mit ihren Motorrädern unterwegs. Sie haben den afrikanischen Kontinent durchquert und erzählen live aus Südafrika von Einladungen, Freundschaften und Fahrspaß auf ihrer Reise.
Shownotes:
Xenia und Martin reisten 3 Jahre auf ihren Motorrädern um die Welt. Unter dem Motto „XT Adventures“ suchten sie die abseitigen Wege, die unasphaltierten Strecken, da wo es kein Benzin und nur wenig Wasser gibt. In unserer Serie über den XT Mythos berichten die beiden Schweizer von ihren Expeditionen, von ihrer Leidenschaft für Zahlen und Daten und Abenteuer.
Shownotes:
Livestream: