pp169-Adventurist im Balkan

Die YouTuber Sophie und Luke reisten diesen Sommer durch Kroatien, Bosnien, Montenegro bis nach Albanien. Mit neuen Motorrädern und neuem Gepäcksystem war es auch ein Testlauf für ihre geplante Weltreise. In diesem Podcast erzählen die beiden von Offroadpisten und Gastfreundschaft, von Erschöpfung und der solidarischen Hilfe nach einem Unfall.

Shownotes:

pp168-Kaffeekränzchen II

Wir treffen uns wieder zum Kaffeekränzchen. Für uns Motorradreisende spielt die Bundestagswahl eine Rolle: Ob wir in einem weltoffenen Land leben, welche Grenzpolitik wir haben und ob Strecken gesperrt werden, hängt auch von der Bundespolitik ab. Und wenn wir für unsere Interessen einsetzen, müssen wir auch klug argumentieren. Darüber und über Stürze, Fahren im Regen und Motorradtreffen sprechen Haui (BearCast) und Claudio (Pegasoreise) in der neuen Kaffeekränzchen – Episode.

Shownotes:

Pegasoreise Patches

So sieht er aus: Der neue Pegasoreise Patch.

Der Aufnäher für die Jacke, den Rucksack oder die Hose, mit dem ihr einen guten Podcast Geschmack zeigt und deutlich macht, dass ihr gerne Expeditionen mit den Ohren hört. Der Pegasoreise Patch hat einen Durchmesser von ca. 8cm.

Wir können ihn gerne tauschen, wenn ihr auch einen Aufnäher habt. Ihr könnt ihn aber auch für 5,55 € im Onlineshop des Hamburger Motorrad – Modelabels FAHRTZEUG kaufen:

Pegasoreise Patch

 

pp167-XTMythos-Motoritz

Zum Abschluss unserer Serie über den XT – Mythos kehren wir zu den Ursprüngen der Yamaha Reiseenduros zurück, zu den luftgekühlten Einzylindermodelle aus den 70er und 80er Jahren. Einer, der diese Motorräder wirklich in- und auswendig kennt, sie komplett auseinandernimmt, überholt und wieder neu zusammensetzt ist Moritz Kullmann. Für ihn sind diese Maschinen keine Museumsgegenstände, sondern Vehikel für wilde Touren. Er selbst ist damit oft in Nordafrika unterwegs und liebt die Abenteuer auf zwei Rädern.

Shownotes:

pp166 – Ab nach Südamerika

Martina und Mario Steiner fuhren von Chile bis Kolumbien auf zwei kleinen, billigen China – Mopeds. Ihr Weg war von Pannen und Reparaturen geprägt, was aber weder ihre gute Laune noch ihre Neugier trübte. Sie fuhren einfach drauf los und schauten, was als Nächstes passiert. Ihre Reiseerlebnisse haben sie im Buch „Ab nach Südamerika“ aufgeschrieben, das wir für euch verlosen.

Shownotes:

Livestream Video: