pp186 – Ride Slow and Solo

Die Reise zu sich selbst kann sehr lang sein. Über 47.000 km war Jürgen Priesner mit seiner alten Honda Transalp unterwegs. Er fuhr in einem Jahr von Linz bis nach Kathmandu, zeltete zwischen Kirschbäumen, hatte einen Platten in der kasachischen Steppe und quälte sich durch die Berge Kirgisiens. In diesem Podcast stellt er sein Buch „Ride Slow and Solo“ vor.

Shownotes:

pp185 – Travelove

Silke und Jan wollten eine Weltreise machen und daraus wurde eine Odysee durch Europa und Asien, zwischen Tibet und Finnland,  zwischen Irak und Mongolei. Sie waren mit Motorrädern, einem VW Bus und einem Kombi unterwegs, getrieben von ablaufenden Visa, stehen gebliebenen Fahrzeugen und geschlossenen Grenzen. Das ist eine der verrücktesten Reisegeschichten, die wir je gehört haben.

Sownotes:

pp183-Tenere660

In diesem Podcast geht es nur um ein Motorrad, die Yamaha XT 660 Z Tenere. Der robuste Eintopf war Anfang der 2000er Jahre DIE Reiseenduro für Menschen, die mit einem einfachen Moped  gerne weit und gerne offroad fahren. Für den reisebegeisterten Claudio und dem Trialfahrer Nils ist das ein Anlass, über unsere Teneres zu sprechen, über den Gebrauchtkauf mit Hindernissen und über das Reisen durch die Gegend, für die sie gebaut wurde: Die Wüste. (Das Foto hat Andras Weltsch gemacht, vielen Dank!)

Shownotes:

pp182 – Michael Martin: Abenteuer Motorrad

Michael Martin hat die Motorradreiseszene wie kein anderer geprägt. In unzähligen Vorträgen erzählt er mit seinen Fotos von abenteuerlichen Reisen, durch die Wüsten der Erde und die ganze Welt. In diesem Interview berichtet er von seiner ersten Tour mit dem Mofa nach Marokko und wie er später lernte mit einer schwer bepackten BMW samt Sozia durch Sand zu fahren.  Für seinen Online – Vortrag „Abenteuer Motorrad“ am 27.02.2022 als Livestream und in der Mediathek gibt es 20% Rabatt mit dem Code „Pegaso2022“.

Shownotes:

pp181-Irgendwann ist irgendwann zu spät

Armin und Marco Thalhofer machen als Vater und Sohn eine Reise durch Südamerika mit bayerischen Lederhosen und zwei Motorrädern. Sie fahren bis ans Ende der Welt, frieren in den Anden und werden Nachts vom Sturm überrascht. Sie schreien sich an und lachen zusammen und lernen sich neu kennen. Ihre Abenteuer haben sie in dem Buch „Irgendwann ist irgendwann zu spät“ festgehalten. In diesem Podcast lesen sie einige Passagen und sprechen über ihre Erlebnisse zwischen Patagonien und Kolumbien.

Shownotes: