Der Podcast über zwei Motorradreisen um die Welt. Panny von den Krad-Vagabunden berichtet im Ferngespräch aus Guatemala und im literarischen Gespann stellen wir Ted Simons Buch „Jupiters Fahrt“ vor. Die beiden Krad-Vagabunden Panny und Simon sind seid Mai 2010 auf ihren Transalp – Motorrädern unterwegs. Nachdem sie Nordamerika durchquert haben erzählt Panny im Skype – Telefonat von seinen Erfahrungen und weiteren Reiseplänen. Infos und Reiseberichte der beiden findet ihr hier: https://www.krad-vagabunden.de/
Das literarische Gespann ist diesmal im Irish Pub Hattingen. Dort stellen wir das Kult-Buch Jupiters Fahrt von Ted Simon vor. Mehr zu Ted Simon findet ihr auf www.jupitalia.com
Apropos Buch – das Buch von Erik Peters ist noch zu gewinnen. Schreibt eine E-Mail an uns mit dem Titel seiner ersten Reise.
Und zum Schluss laden wir wieder ein zum HorizonsUnlimited Meeting im Juni 2011 ein. Dort präsentieren wir unsere Dia-Reportage BRASIL DE MOTO.
Der Podcast über die Faszination des Reisens mit und ohne Motorrad. Diesmal mit einem Gewinnspiel – wir verschenken ein Buch von Erik Peters.
In dieser Ausgabe berichtet Erik Peters von seiner Reise Oman-Island. Weitere Infos zu Eriks Abenteuer auf www.oman-island.de
Im literarischen Gespann stellen wir das Buch „Mit der Ente durch Afrika“ von Gert Duson vor.
Eine große Reise zu planen ist simpler, als man denkt.
Auf dem Horizons Unlimited Meeting, vom 31.05. – 03.06.2018 in Pfrimmtal bei Kaiserslautern bieten wir unseren Workshop „Abenteuer Vorbereitung“ an.
Je mehr wir reisen, um so weniger planen wir. Früher machten wir uns Gedanken über Probleme, die bei der Tour auftauchen können. Mittlerweile wissen wir: Vor der Reise ahnten wir oft nicht, welche simplen Lösungen wir unterwegs fanden.
Wir erzählen, wie wir unsere Trips planen, worauf wir achten und welche Regeln wir bewußt ignorieren. Man sollte nicht kopflos aber sorglos reisen.
Wir sprechen über folgende Themen:
1) Das perfekte Reisemotorrad:
Mit welchen Motorrad reise ich am besten, wie rüste ich es aus und wie bekomme ich es auf einen anderen Kontinent?
2) Routenplanung:
Wie genau plane ich die Route, welche Stopps plane ich ein und wieviele Kilometer pro Tag schaffe ich?
3) Gepäck:
Nehme ich ein Zelt, Schlafsäcke und Kocher mit, wieviel Werkzeug, Ersatzteile und welche Kleidung?
Der genaue Tag und die Uhrzeit des ca. einstündigen Workshops wird erst vor Ort vereinbart. Er wird vermutlich am Freitag oder Samstag stattfinden.
Wir sehen uns auf dem Horizons Unlimited!
Wir sind eingeladen zum Travel-Slam in Bochum am 12. April 2018. In diesem Format halten drei Referenten jeweils einen 15 – Minuten Reisevortrag. Das Publikum stimmt ab, wer eine Zugabe geben darf. Wir treten mit unserem Vortrag „Jalan-jalan Sumatra“ gegen die Bloggerin Marie Mewes und den Youtuber Tobias Köhn an. Egal wer gewinnt, es wird sicher ein großer Spaß!
Donnerstag, 12. April 2018, 19:30 Uhr
in der Rotunde Bochum,
Konrad-Adenauer-Platz 3, 44787 Bochum
Eintritt 8,00 / 10,00 €
Weitere Infos auf travelslam.de
Bald nehmen wir die hundertste Pegasoreise – Sendung auf! Das wollen wir mit euch gemeinsam feiern mit einem Live – Podcast vor Publikum. Kein Ort wäre dafür besser geeignet als die Bühne im Café Steinbruch, wo wir sonst unsere Lagerfeuer Abende veranstalten. Ihr könnt dabei sein, zuschauen und wenn ihr wollt auch Fragen stellen.
Für das Interview haben wir ungewöhnliche Gäste eingeladen: Die Künstlergruppe leavinghomefunktion, die mit Ural-Gespannen quer durch Sibirien über die Beringsee und Alaska bis nach New York gefahren ist. Wir werden uns auf der Bühne miteinander über das Abenteuer und ihr Konzept Kunst und Reisen zu verbinden, sprechen. Die Sendung nehmen wir auf am
Samstag, 17. März 2018
um 17:00 Uhr
im Café Steinbruch
Lotharstr. 320, 47057 Duisburg
Der Eintritt ist frei.