Zwei mal ist die Aprilia Pegaso damals nach der Baltikum Tour auf dem Rückweg nach Gieboldehausen liegen geblieben. Erst waren die hinteren Radlager im Eimer. Wir hatten das Glück, eine Werkstatt zu finden, die zufällig solche Lager da hatte und sie auch am Freitagnachmittag sofort einbauen konnte. Und wenige Kilometer weiter streikte dann wieder die Elektrik. Sechs Wochen sind seitdem vergangen. Der Automobilclub hat die Pegaso zur Werkstatt unseres Vertrauens gebracht und Peter hat lange gesucht, bis er die Fehler (es waren zwei!) gefunden hat. Eine defekte Steckverbindung und die CDI – Einheit haben die Maschine immer wieder spontan ausgeschaltet. Nun können wir sie endlich wieder fahren. Fast schon ungewohnt fühlt es sich an, wieder auf der guten alten Pegaso dahin zu knattern.
Mopedfahren in Sumatra
Zur Zeit bin ich in Sumatra / Indonesien auf Dienstreise unterwegs und besuche die protestantischen Kirchen am Tobasee. Natürlich mit so langweiligen Verkehrsmitteln wie Flugzeug Bus und Auto. Dabei sind Motorräder hier ein absolut übliche Fahrzeuge. „Mopedfahren in Sumatra“ weiterlesen
Baltikum Tour 5
Der Kontrast zu Russland kann kaum krasser sein: Hinter der Grenze ist der Asphalt einwandfrei und wir rasen mit ganz legalen 120 km/h über die Autobahn. Ich hätte nicht gedacht, dass das auch mal Spass macht…
„Baltikum Tour 5“ weiterlesen
Baltikum Tour 4
Die russischen Strassen sind eine heftige Erfahrung. Dass dieses Land riesig und die Wege weit sind wusste ich schon vorher, aber die Fahrt Richtung St. Petersburg habe ich mir dann doch einen wenig einfacher vorgestellt…
„Baltikum Tour 4“ weiterlesen
Baltikum Tour 3
Ein kurzes Aussetzen hatte ich schon in den letzten Tagen mal bemerkt, aber kurz hinter Tartu, Estland geht der Motor bei voller Fahrt komplett aus. Das lag möglichewerweise an 6-stündigen Regenfahrt von Liepaja nach Cesis. Es schüttete wie aus Eimern, der Himmel wollte einfach nicht mehr aufklaren und wir hatten noch eine lange Strecke vor uns… „Baltikum Tour 3“ weiterlesen






