Shitstorms gibt es auch in der Reiseszene. Wenn es um Motorradmarken oder Reisekonzepte geht, wird in den sozialen Medien gepöbelt und gedisst. Für diese Sendung haben wir uns mit Malte, dem Podcaster von Bears on Tour zusammen getan, um über dieses Phänomen zu sprechen. Dazu gibt es Gastbeiträge von Bea und Helmut (TimetoRide) sowie Dylan und Martina (Ride2xplore). Woher kommt so viel Missgunst in der Motorradreiseszene? Wie gehen wir mit unterschiedlichen Meinungen um? Über zwei Stunden lang quatschen wir, schweifen ab, sprechen über Kaffee, Whisky, Musik und natürlich über Motorradreisen.
Frage an unsere Hörerschaft: Was haltet ihr von diesem Gesprächsformat („Laberpodcast“ wie Claudio sagen würde)? Wir freuen uns über eure Kommentare, Lob und Shitstorms.
Markus Möller und Volker Astrath legten die gesamte Strecke von der Mongolei bis nach Deutschland auf zwei Motorrädern hinter sich. Sie waren auf schwierigen Strecken in der mongolischen Steppe unterwegs, lernten gastfreundliche Menschen kennen und fuhren mit ihren alten Honda Africa Twins immer der Sonne entgegen. Die Erlebnisse ihrer Reise erzählen die beiden im Interview.
Wir reisen mit unseren Mopeds durch Europa und wollen herausfinden, was es mit dem Mythos “Abendland” auf sich hat. In den nächsten Jahren werden wir in mehreren Etappen die vielfältige Landschaften und Kulturen dieses Kontinents erkunden. Die erste Etappe führt uns von Deutschland über Frankreich, die Schweizer Alpen und Norditalien bis an die Südspitze Siziliens. Wir sprechen mit Einheimischen und Zugezogenen, lernen mit engagierte Menschen und Flüchtlinge kennen.
Nicki und Moe sind unterwegs in Kolumbien. Vor fast zwei Jahren sind die beiden aufgebrochen, um mit ihrer Triumph Tiger die Welt zu durchqueren. Dass sie aber so lange auf einem Kontinent bleiben würden, haben sie anfangs auch nicht gedacht. Im Interview berichten sie von ihren anfänglichen Schwierigkeiten, vom langen Unterwegs-sein und wie sie zu zweit auf einem Motorrad zurecht kommen. Und am Ende erzählen sie auch, wie sich jetzt ihre weitere Reise verändert.
Wir blicken auf das Motorradreisetreffen MRT Gieboldehausen 2019. Ein Highlight war die Verleihung der „Blauen Kugel“, dem Reisepreis für die drei besten Tourenpläne. Claudio berichtet auch von der Anfahrt, die natürlich nicht ohne kleine Pannen verlief und erzählt von einem Event mit alten Freunden und neuen Bekanntschaften. Es gibt wieder eine Sprachnachricht von Monika und Christian, wir erfahren, wie es ist, schwanger Motorrad zu fahren. Unter den letzten Audiokommentatoren verlosen wir das Buch „Ab in den Himalaya“und zum Schluss geben wir einen Einblick auf unsere „Abendland – Reise“ die diesen Sommer startete und von der es auch noch einen Podcast geben wird. (Titelfoto: Helmut Kaitinnis)
Die Blaue Kugel 2019: Mario Steiner (3. Platz), Joana Breitbart und Joshua Steinberg (2. Platz) Eduard Unrug (1. Platz), Andreas Hülsmann (MotorradAbenteuer), Claudio Gnypek (Pgasoreise), Ralph Wüstefeld (MRT) – Foto: Helmut Kaitinnis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.